Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.573.1 Abkommen vom 7. Oktober 2010 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Montenegro über soziale Sicherheit

0.831.109.573.1 Convenzione del 7 ottobre 2010 di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e il Montenegro

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18 Berechnung der Leistungen

(1)  Entsteht der Anspruch auf Leistungen nur bei Anwendung von Artikel 17, so werden die Leistungen vom zuständigen Träger von Montenegro auf folgende Weise festgestellt:

Zuerst berechnet er den theoretischen Betrag der Leistung, die der betreffenden Person zustünde, wenn alle Versicherungszeiten nach den von ihm anzuwendenden Rechtsvorschriften zurückgelegt worden wären.
Dann stellt er den der betreffenden Person tatsächlich zustehenden Betrag aufgrund des theoretischen Betrags im Verhältnis fest, das zwischen den Versicherungszeiten, die nach den von ihm anzuwendenden Rechtsvorschriften zurückgelegt worden sind, und der Gesamtdauer der Versicherungszeiten besteht.
Übersteigt die Gesamtdauer der nach Artikel 17 zusammengerechneten Versicherungszeiten die nach den Rechtsvorschriften von Montenegro für die Bemessung des Höchstbetrages festgelegte Höchstdauer, so berechnet der Träger von Montenegro die geschuldete Teilleistung nach dem Verhältnis, das zwischen der Dauer der nach den Rechtsvorschriften von Montenegro zurückgelegten Versicherungszeiten und der erwähnten Höchstdauer der Versicherungszeiten besteht.

(2)  Bei der Berechnung der Höhe der Leistung berücksichtigt der zuständige Träger in Montenegro den Verdienst, die Versicherungsgrundlage und die eingezahlten Beiträge, beziehungsweise die Höhe der Beitragsgrundlage. Diese Berechnungsgrundlagen richten sich ausschliesslich nach den zurückgelegten Versicherungszeiten, die der zuständige Träger in Montenegro nach den von ihm angewendeten Rechtsvorschriften ermittelt.

Art. 18 Calcolo delle prestazioni

(1)  Se il diritto alle prestazioni sorge solo in seguito all’applicazione dell’articolo 17, l’istituzione competente del Montenegro le calcola nel modo seguente:

dapprima calcola l’importo teorico della prestazione che spetterebbe all’interessato se tutti i periodi di assicurazione fossero stati compiuti secondo le norme giuridiche applicabili nel proprio Stato;
poi, sulla base dell’importo teorico, stabilisce l’importo spettante all’interessato in funzione del rapporto tra i periodi di assicurazione effettivamente compiuti secondo le norme giuridiche applicabili e la durata complessiva dei periodi di assicurazione;
se la durata complessiva dei periodi di assicurazione totalizzati in virtù dell’articolo 17 supera la durata massima stabilita secondo le norme giuridiche del Montenegro per il calcolo dell’importo massimo, l’istituzione del Montenegro calcola la prestazione parziale spettante all’assicurato in funzione del rapporto tra la durata dei periodi di assicurazione compiuti secondo le norme giuridiche del Montenegro e la menzionata durata massima dei periodi di assicurazione.

(2)  Per il calcolo dell’ammontare della prestazione l’istituzione competente del Montenegro tiene conto del salario, della base assicurativa e dei contributi versati o dell’entità della base contributiva. Queste basi di calcolo si riferiscono esclusivamente ai periodi di assicurazione compiuti determinati dall’istituzione montenegrina competente sulla scorta delle norme giuridiche da essa applicate.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.