Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.449.1 Abkommen vom 23. März 1984 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Staat Israel über Soziale Sicherheit (mit Briefwechsel)

0.831.109.449.1 Convenzione di sicurezza sociale del 23 marzo 1984 tra la Confederazione Svizzera e lo Stato d'Israele (con Scambio di lettere)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23

(1)  Frühere Verwaltungs‑ oder Gerichtsentscheide stehen der Anwendung des Abkommens nicht entgegen.

(2)  Ansprüche von Personen, deren Rente vor dem Inkrafttreten dieses Abkommens festgestellt worden ist, werden auf Antrag nach diesem Abkommen neu festgestellt. Die Neufeststellung kann auch von Amtes wegen erfolgen. Ergäbe die Neufeststellung keine oder eine niedrigere Rente als sie zuletzt für die Zeit vor dem Inkrafttreten dieses Abkommens gezahlt worden ist, so ist die Rente in der Höhe des bisherigen Betrages weiter zu gewähren.

Art. 23

(1)  Decisioni amministrative o giudiziarie anteriori non ostacolano l’applicazione della Convenzione.

(2)  I diritti di persone la cui rendita è stata riesaminata prima dell’entrata in vigore della Convenzione, sono di nuovo verificati su richiesta fondandosi sulle disposizioni di questa Convenzione. La nuova revisione può aver luogo anche d’ufficio. Se dalla nuova verifica non risulta nessun diritto a una rendita o se appare solo un diritto a una rendita inferiore a quella versata prima dell’entrata in vigore della presente Convenzione, la rendita continua ad essere erogata nella stessa entità come in precedenza.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.