Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.449.1 Abkommen vom 23. März 1984 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Staat Israel über Soziale Sicherheit (mit Briefwechsel)

0.831.109.449.1 Convenzione di sicurezza sociale del 23 marzo 1984 tra la Confederazione Svizzera e lo Stato d'Israele (con Scambio di lettere)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19

(1)  Hat eine Person, der nach der Gesetzgebung eines Vertragsstaates Leistungen für einen Schaden zustehen, gegen einen Dritten Anspruch auf Ersatz dieses Schadens, so anerkennt der andere Vertragsstaat den Übergang des Ersatzanspruches auf den Träger des ersten Vertragsstaates nach der für diesen geltenden Gesetzgebung.

(2)  Stehen Ersatzansprüche hinsichtlich gleichartiger Leistungen aus demselben Schadensfall sowohl einem Träger des einen Vertragsstaates als auch einem Träger des andern Vertragsstaates zu, so kann der Dritte die auf die beiden Träger übergegangenen Ansprüche mit befreiender Wirkung durch Zahlung an den einen oder anderen Träger befriedigen. Im Innenverhältnis sind die Träger anteilig im Verhältnis der von ihnen zu erbringenden Leistungen ausgleichspflichtig.

Art. 19

(1)  Se, a causa di un danno, una persona cui spettano prestazioni secondo la legislazione di uno Stato contraente ha diritto al risarcimento del danno nei confronti di un terzo, l’altro Stato contraente riconosce all’ente del primo Stato il trasferimento del diritto ad indennizzo conformemente alla legislazione che gli è applicabile.

(2)  Se un diritto al risarcimento, riguardante prestazioni dello stesso genere per il medesimo evento dannoso, spetta sia a un istituto di uno Stato contraente sia all’istituto dell’altro Stato contraente, il terzo può estinguere con effetto liberatorio i diritti trasferiti ai due istituti effettuando il pagamento all’uno o all’altro istituto. Gli istituti hanno l’obbligo di procedere fra loro alla ripartizione degli importi ricuperati proporzionalmente alle prestazioni dovute da ciascuno di loro.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.