(1) In Abweichung von Artikel 4 Absatz 1 erhalten ungarische Staatsangehörige sowie ihre Familienangehörigen und Hinterlassenen, die Geldleistungen nach den in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe A Unterbuchstaben a und b aufgeführten Rechtsvorschriften beanspruchen können, diese Leistungen, solange sie im Gebiet einer Vertragspartei wohnen. Satz 1 gilt nicht für die ordentlichen Renten der schweizerischen Invalidenversicherung für Versicherte, die weniger als zur Hälfte invalid sind, sowie für die ausserordentlichen Renten und die Hilflosenentschädigungen der schweizerischen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung.
(2) Geldleistungen nach den in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe B aufgeführten Rechtsvorschriften, die von den in Artikel 3 Buchstaben a und b genannten Personen mit Wohnort im Gebiet einer der beiden Vertragsparteien beansprucht werden können, werden diesen Personen an ihrem Wohnort ausbezahlt.
(1) In deroga all’articolo 4 paragrafo 1, i cittadini ungheresi, i membri delle loro famiglie e i loro superstiti, che possono pretendere prestazioni in contanti conformemente alle norme giuridiche enumerate nell’articolo 2 paragrafo 1 lettera A, a e b, ricevono queste prestazioni fintanto che risiedono sul territorio di una delle Parti contraenti. La prima frase non si applica alle rendite ordinarie dell’assicurazione federale per l’invalidità per gli assicurati il cui grado di invalidità sia inferiore alla metà, né alle rendite straordinarie né agli assegni per grandi invalidi dell’assicurazione federale per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità.
(2) Le prestazioni in contanti ai sensi delle norme giuridiche enumerate nell’articolo 2 paragrafo 1 lettera B, che possono essere richieste dalle persone menzionate nell’articolo 3 lettere a e b che risiedono sul territorio di una delle due Parti contraenti, vengono erogate a queste persone presso la loro residenza.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.