Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.367.1 Abkommen vom 21. Februar 1968 zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.367.1 Convenzione sulla sicurezza sociale del 21 febbraio 1968 fra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e d'Irlanda del Nord (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 21

1 Gesuche, Erklärungen oder Rechtsmittel, die nach der Gesetzgebung der einen Vertragspartei innert einer bestimmten Frist bei einem Sozialversicherungsträger dieser Vertragspartei einzureichen sind, gelten als fristgerecht eingereicht, wenn sie innert dieser Frist bei einem Sozialversicherungsträger der andern Vertragspartei eingereicht werden. In solchen Fällen leitet dieser Sozialversicherungsträger diese Gesuche, Erklärungen oder Rechtsmittel unverzüglich an den Sozialversicherungsträger der ersten Vertragspartei weiter.

2 Rechtsmittel, die nach der schweizerischen Gesetzgebung innert einer bestimmten Frist bei einem durch diese Gesetzgebung bezeichneten Gericht einzureichen sind, gelten als fristgerecht eingereicht, wenn sie innert dieser Frist bei einem durch die Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs bezeichneten Gericht eingereicht werden. In solchen Fällen leitet der Sozialversicherungsträger des Vereinigten Königreichs das Rechtsmittel unverzüglich an den schweizerischen Sozialversicherungsträger weiter, der dieses dem zuständigen Gericht zustellt.

3 Rechtsmittel, die nach der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs innert einer bestimmten Frist bei einem durch diese Gesetzgebung bezeichneten Gericht einzureichen sind, gelten als fristgerecht eingereicht, wenn sie innert dieser Frist bei einem durch die schweizerische Gesetzgebung bezeichneten Gericht eingereicht werden. In solchen Fällen leitet das schweizerische Gericht das Rechtsmittel durch Vermittlung des schweizerischen Sozialversicherungsträgers unverzüglich an den Sozialversicherungsträger des Vereinigten Königreichs weiter.

Art. 21

1 Le domande, le dichiarazioni o i ricorsi in materia d’assicurazioni sociali che devono essere presentati entro un determinato termine a un ente delle assicurazioni sociali di una delle Parti contraenti sono considerati ricevibili, se sono presentati entro il medesimo termine a un ente delle assicurazioni sociali dell’altra Parte. In tal caso quest’ultimo ente trasmetterà, senza indugio, le domande, le dichiarazioni o il ricorso di cui si tratta al competente ente delle assicurazioni sociali della prima Parte.

2 I ricorsi che, secondo la legislazione svizzera, avrebbero dovuto essere presentati entro un determinato termine a un tribunale designato da tale legislazione, ma che sono stati depositati entro il medesimo termine presso un tribunale istituito conformemente alla legislazione del Regno Unito, saranno trattati come se fossero stati depositati presso il primo tribunale. In tal caso, l’ente delle assicurazioni sociali del Regno Unito trasmetterà, il più presto possibile, il ricorso all’ente svizzero delle assicurazioni sociali, perchè lo recapiti al tribunale competente.

3 I ricorsi che, secondo la legislazione del Regno Unito, avrebbero dovuto essere presentati entro un determinato termine a un tribunale istituito conformemente a tale legislazione, ma che sono stati depositati entro il medesimo termine presso un tribunale designato dalla legislazione svizzera, saranno trattati come se fossero depositati presso il primo tribunale. In tal caso, il tribunale svizzero trasmetterà il ricorso, il più presto possibile e per il tramite dell’ente svizzero delle assicurazioni sociali, all’ente delle assicurazioni sociali del Regno Unito.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.