Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.349.12 Verwaltungsvereinbarung vom 3. Dezember 1976 zur Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Französischen Republik über Soziale Sicherheit vom 3. Juli 1975 (mit Anlagen)

0.831.109.349.12 Accordo amministrativo del 3 dicembre 1976 concernente le modalità di applicazione della convenzione relativa alla sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica francese del 3 luglio 1975 (con appendici)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 32

1 Im Falle von Artikel 25 des Abkommens sowie für die Anwendung von Artikel 27 des Abkommens hat der Arbeitnehmer für die Feststellung des Grades der dauernden Minderung der Erwerbsfähigkeit dem zuständigen Träger alle Auskünfte über früher unter der Gesetzgebung des anderen Vertragsstaates eingetretene Betriebsunfälle oder festgestellte Berufskrankheiten zu erteilen.

2 Der zuständige Träger kann, wenn er dies als notwendig erachtet, durch Vermittlung der Verbindungsstelle des anderen Vertragsstaates bei dessen Trägern diese Auskünfte einholen oder bestätigen lassen.

Art. 32

1 Allo scopo di valutare il grado di riduzione della capacità di guadagno permanente nei casi previsti all’articolo 25 della Convenzione, come pure in applicazione dell’articolo 27 di detta Convenzione, il lavoratore deve fornire all’istituto competente tutte le informazioni riguardanti gli infortuni sul lavoro o le malattia professionali insorte o costatate anteriormente sotto la legislazione dell’altro Stato.

2 Se tale istituto lo ritiene necessario, esso può, per ottenere tali informazioni o averne conferma, rivolgersi alle istituzioni dell’altro Stato per il tramite dell’organo di collegamento dello Stato contraente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.