1 Hat eine Person, der nach den Rechtsvorschriften der einen Vertragspartei Leistungen für einen Schaden zustehen, der im Gebiet der anderen Vertragspartei eingetreten ist, nach deren Rechtsvorschriften gegen einen Dritten Anspruch auf Ersatz dieses Schadens, so geht der Ersatzanspruch auf den verpflichteten Versicherungsträger der ersten Vertragspartei nach den für ihn geltenden Rechtsvorschriften über; die zweite Vertragspartei erkennt diesen Übergang an.21
2 Haben die Versicherungsträger der beiden Vertragsparteien in Anwendung von Absatz 1 wegen Leistungen auf Grund desselben Schadenfalles einen Ersatzanspruch, so sind sie Gesamtgläubiger und haben die eingetriebenen Beträge im Verhältnis der von ihnen geschuldeten Leistungen auszugleichen.
21 Fassung gemäss Art. 1 des Zusatzabk. vom 11. Juni 1982, in Kraft seit 1. Nov. 1983 (AS 1983 1369).
1 Tutte le vertenze concernenti l’applicazione della presente Convenzione sono appianate di concerto dalle autorità competenti delle due Parti.
2 Le vertenze, che non potessero essere composte per questa via, devono essere sottoposte ad un tribunale arbitrale incaricato di risolverle secondo i principi fondamentali e lo spirito della Convenzione. Le Parti contraenti stabiliscono, di comune accordo, la composizione e la procedura di questa istituzione.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.