Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.314.12 Verwaltungsvereinbarung vom 10. November 1983 zur Durchführung des Abkommens vom 5. Januar 1983 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Dänemark über Soziale Sicherheit (mit Anhang)

0.831.109.314.12 Accordo amministrativo del 10 novembre 1983 concernente l'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale del 5 gennaio 1983 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Danimarca (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24

1 Bei Personen, die im Gebiet eines Vertragsstaates wohnen und von einem Träger des anderen Vertragsstaates Leistungen auf Grund des Abkommens beanspruchen, werden die zur Abklärung des Anspruchs erforderlichen ärztlichen Untersuchungen auf Ersuchen des zuständigen Trägers durch einen entsprechenden Träger des anderen Vertragsstaates, in dem der Antragsteller wohnt, entsprechend den vom letztgenannten Träger anzuwendenden Rechtsvorschriften vorgenommen.

2 Absatz 1 steht der Anwendung von Artikel 12 nicht entgegen.

3 Die Kosten für ärztliche Untersuchungen, einschliesslich der damit zusammenhängenden Reise-, Verpflegungs-, Unterkunfts- oder weiteren Kosten, werden vom beauftragten Träger nach den für ihn geltenden Ansätzen vorgeschossen und vom auftraggebenden Träger für jeden Fall gesondert zurückerstattet.

4 Die Absätze 1–3 gelten ebenfalls für die ärztliche Kontrolle von Personen, die im Gebiet eines Vertragsstaates wohnen und Leistungen nach der Gesetzgebung des anderen Vertragsstaates beziehen.

5 Andere als ärztliche Untersuchungen im Falle von Personen, die im Gebiet eines Vertragsstaates wohnen und Leistungen nach der Gesetzgebung des anderen Vertragsstaates beziehen, sind kostenlos.

Art. 24

1 Nei casi di persone che risiedono sul territorio di uno degli Stati contraenti e che richiedono prestazioni di un’istituzione dell’altra Parte, gli esami medici necessari all’accertamento del diritto sono effettuati, su richiesta dell’istituzione competente, da un’istituzione corrispondente dell’altro Stato contraente, in cui risiede il richiedente, conformemente alle prescrizioni legali che quest’ultima deve applicare.

2 Il capoverso 1 non ostacola l’applicazione dell’articolo 12.

3 Le spese risultanti da esami medici, comprese quelle di viaggio, di vitto e alloggio e altre spese relative, sono anticipate dall’istituzione incaricate di effettuarli secondo le quote che deve applicare; saranno poi rimborsate separatamente per ogni caso dall’istituzione che ha richiesto gli esami.

4 I capoversi 1–3 sono applicabili anche ai controlli medici di persone che risiedono sul territorio di una Parte contraente e beneficiano di prestazioni secondo la legislazione dell’altra.

5 Gli esami non medici sono gratuiti per le persone che risiedono sul territorio di una Parte contraente e beneficiano di prestazioni secondo la legislazione dell’altra.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.