Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.232.2 Vereinbarung vom 25. Februar 1994 über Soziale Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Quebec (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.232.2 Intesa del 25 febbraio 1994 in materia di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e il Quebec (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

1 Wird eine Person, die eine unselbständige Erwerbstätigkeit ausübt, von einem Unternehmen mit einer Betriebsstätte im Gebiet der einen Partei für eine Dauer von voraussichtlich längstens fünf Jahren in das Gebiet der anderen Partei entsandt, so bleibt sie der Gesetzgebung über die Versicherungspflicht der ersten Partei unterstellt, als wäre sie im Gebiet dieser Partei beschäftigt.

2 Wünscht das Unternehmen, das für die Person den Entsandtenstatus beantragt hat, zu ihren Gunsten eine Verlängerung des Entsendungsverhältnisses, so kann diese Verlängerung ausnahmsweise gewährt werden, wenn die zuständige Behörde der Partei, von deren Gebiet aus die Person entsandt worden ist, den Antrag auf Verlängerung, sofern sie ihn für begründet hält, der zuständigen Behörde der anderen Partei unterbreitet und deren Zustimmung erhalten hat. Der Verlängerungsantrag muss vor Ablauf der laufenden Entsendung der zuständigen Behörde der Partei unterbreitet werden, von deren Gebiet aus die Person entsandt worden ist.

Art. 7

1 Una persona che esercita un’attività lucrativa salariata, distaccata per una durata prevedibile di cinque anni al massimo sul territorio di una Parte da un’impresa avente uno stabilimento sul territorio dell’altra Parte, rimane sottoposta alla legislazione concernente l’assicurazione obbligatoria di quest’ultima Parte come se essa esercitasse la sua attività sul territorio della stessa.

2 Se l’impresa che ha richiesto lo statuto di distaccato per la persona desidera ottenere una proroga di questo statuto in suo favore, questa proroga può eccezionalmente essere accordata se l’autorità competente della Parte dal cui territorio la persona è stata distaccata, avendo considerato giustificata questa domanda di proroga, l’ha presentata all’autorità competente dell’altra Parte e ha ottenuto l’accordo di quest’ultima. La domanda di proroga deve essere presentata all’autorità competente della Parte dal cui territorio la persona è stata distaccata prima della fine del distaccamento in corso.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.