Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.232.2 Vereinbarung vom 25. Februar 1994 über Soziale Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Quebec (mit Schlussprotokoll)

0.831.109.232.2 Intesa del 25 febbraio 1994 in materia di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e il Quebec (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

1 Für die Anwendung dieser Vereinbarung bedeuten die Ausdrücke:

a)
«Angehöriger»
in bezug auf die Schweiz eine Person schweizerischer Staatsangehörigkeit und in bezug auf Quebec eine Person kanadischer Staatsangehörigkeit, die in Quebec wohnt, oder die, wenn sie nicht in Quebec wohnt, der in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe b) genannten Gesetzgebung unterstellt ist oder unterstellt war;
b)
«Gesetzgebung»
die in Artikel 2 aufgeführten Gesetze und Verordnungen;
c)
«zuständige Behörde» in bezug auf die Schweiz das Bundesamt für Sozialversicherung und in bezug auf Quebec den für die Anwendung der in Artikel 2 aufgeführten Gesetzgebung zuständigen Minister;
d)
«Träger»
die Einrichtung oder die Behörde, welche für die Durchführung der in Artikel 2 aufgeführten Gesetzgebungen zuständig ist;
e)
«wohnen»
in bezug auf die Schweiz, sich gewöhnlich aufhalten;
f)
«Wohnsitz»
im Sinne des Schweizerischen Zivilgesetzbuches3 den Ort, wo sich eine Person mit der Absicht des dauernden Verbleibens aufhält;
g)
«Versicherungszeit»
in bezug auf die Schweiz eine Zeit, während der Beiträge an die schweizerische Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung entrichtet wurden oder eine Zeit, die einer solchen Zeit in der genannten Versicherung gleichgestellt ist und
in bezug auf Quebec jedes Jahr, für welches Beiträge entrichtet worden sind oder eine Invalidenrente nach dem Gesetz über die Rentenversicherung von Quebec ausgezahlt worden ist, sowie jedes als gleichgestellt geltende Jahr.

2 In diesem Artikel nicht definierte Ausdrücke haben die Bedeutung, die ihnen nach der anwendbaren Gesetzgebung zukommt.

Art. 1

1 I fini dell’applicazione della presente Intesa:

a)
«Cittadino» designa, per quanto riguarda la Svizzera, una persona di cittadinanza svizzera e, per quanto concerne il Quebec, una persona di cittadinanza canadese, dimorante nel Quebec o, se non vi dimora, che sia o sia stata sottoposta alla legislazione menzionata nell’articolo 2 paragrafo 1 lettera b);
b)
«Legislazione» designa gli atti legislativi e regolamentari menzionati nell’articolo 2;
c)
«Autorità competente» designa, per quanto concerne la Svizzera, l’Ufficio federale delle assicurazioni sociali e, per quanto concerne il Quebec, il ministro incaricato di applicare la legislazione menzionata nell’articolo 2;
d)
«Istituto» designa l’ente o l’autorità incaricata di applicare le legislazioni menzionate nell’articolo 2.
e)
«Dimorare» significa, per quanto concerne la Svizzera, soggiornare abitualmente;
f)
«Domicilio» designa, giusta il Codice civile svizzero3, il luogo in cui una persona dimora con l’intenzione di stabilirvisi durevolmente;
g)
«Periodo d’assicurazione» designa, per quanto concerne la Svizzera, un periodo durante il quale sono stati versati contributi all’assicurazione svizzera per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità o un periodo equiparato a un simile periodo in detta assicurazione e, per quanto concerne il Quebec, ogni anno per il quale sono stati versati contributi o è stata pagata una rendità d’invalidità in virtù della legge sul sistema di rendite del Quebec o qualsiasi anno considerato equivalente.

2 Ogni termine non definito nel presente articolo ha il senso che gli è dato dalla legislazione applicabile.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.