(1) Österreichische Staatsbürger haben Anspruch auf ausserordentliche Renten nach den schweizerischen Rechtsvorschriften, wenn sie in der Schweiz ihren Wohnsitz haben und sich dort unmittelbar vor dem Monat, von dem an die Rente verlangt wird, im Falle einer Altersrente zehn Jahre und im Falle einer Invalidenrente, einer Hinterlassenenrente oder der sie ablösenden Altersrenten fünf Jahre ununterbrochen aufgehalten haben.
(2) Ordentliche Invalidenrenten für Versicherte, die weniger als zur Hälfte invalid sind, werden österreichischen Staatsbürgern nur gewährt, wenn sie ihren Wohnsitz in der Schweiz haben.
(3) Die Hilfsmittel für Altersrentner werden nur bei Wohnsitz des Berechtigten in der Schweiz gewährt.20
20 Eingefügt durch Art. 1 Ziff. 6 des dritten Zusatzabkommens vom 14. Dez. 1987, von der BVers genehmigt am 5. Juni 1989 und in Kraft seit 1. Jan. 1990 (AS 1989 2437, 2436; BBl 1988 III 1377).
(1) I cittadini austriaci possono pretendere le rendite straordinarie secondo la legislazione svizzera finché hanno il domicilio in Svizzera e se, immediatamente prima del mese in cui chiedono la rendita, vi hanno risieduto ininterrottamente durante 10 anni, quando trattasi di una rendita di vecchiaia, e 5 anni di una rendita d’invalidità, di superstiti o d’una di vecchiaia sostitutiva di quest’ultime.
(2) Le rendite ordinarie d’invalidità, per gli assicurati invalidi meno del 50 per cento, sono assegnate ai cittadini austriaci soltanto ove conservino il domicilio in Svizzera.
(3) I mezzi ausiliari in favore dei beneficiari di rendite di vecchiaia sono assegnati unicamente ad aventi diritto domiciliati in Svizzera. 20
20 Introdotto dall’art. 1 n. 6 della terza Conv. completiva del 14 dic. 1987, approvata dall’Ass. fed. il 5 giu. 1989 e in vigore dal 1° gen. 1990 (RU 1989 2437, 2436; FF 1988 III 1157).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.