Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.108 Europäisches Übereinkommen vom 6. Mai 1974 über den sozialen Schutz der Landwirte (mit Anhang)

0.831.108 Convenzione europea del 6 maggio 1974 concernente la protezione sociale degli agricoltori (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9

Jede Vertragspartei ergreift oder fördert geeignete Massnahmen, um sicherzustellen, dass die Kinder in ländlichen Gebieten eine allgemeine und berufliche Bildung erhalten, deren Niveau dem der Bildung der Kinder in städtischen Gebieten gleichwertig ist. Hierzu gehören insbesondere:

a.
die Gewährung von Hilfen zum Bau der für eine schrittweise Abschaffung einklassiger Schulen erforderlichen Schulgebäude;
b.
der Schulzubringer- und Abholdienst für die Schulkinder;
c.
die Zuteilung einer ausreichenden Anzahl von qualifizierten Lehrkräften zu Schulen in landwirtschaftlichen Gebieten.

Art. 9

Qualsiasi Parte contraente prende o promuove ogni adeguato provvedimento allo scopo d’assicurare ai bambini viventi nelle zone agricole una formazione e un’educazione di livello equivalente a quello assicurato nelle zone urbane. Questi provvedimenti concernono segnatamente.

a)
la concessione d’aiuti intesi a permettere la costruzione dei locali scolastici necessari per abolire progressivamente l’insegnamento in classe unica;
b)
il servizio di trasporto degli allievi;
c)
l’assegnazione alle scuole delle zone agricole di personale docente qualificato, in numero sufficiente.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.