Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.817.281 Internationale Übereinkunft vom 11. Dezember 1931 über die Kennzeichnung der Eier im internationalen Handel (mit Unterzeichnungsprotokoll)

0.817.281 Convenzione internazionale dell'11 dicembre 1931 per la marcatura delle uova nel commercio internazionale (con Protocollo di firma)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

Die vertragschliessenden Staaten, welche sich entschliessen sollten, eine Kennzeichnung der Frischeier und der konservierten Eier einzuführen, verpflichten sich, von den Exporteuren die Anbringung keiner andern, auf die Art der Konservierung sich beziehende Zeichen auf Schale und Packung oder auf einem der beiden von konservierten Eiern zu verlangen, als derjenigen, welche in der Beilage B angeführt sind.

3 Siehe auch Ziff. I des Unterzeichnungsprot. hiernach.

Art. 4

Gli Stati contraenti che decidessero di stabilire una distinzione fra le uova fresche e le uova conservate, si impegnano a non obbligare gli esportatori ad apporre sul guscio e sull’imballaggio delle uova, o sull’uno dei due, delle iscrizioni o dei segni concernenti il modo di conservazione del prodotto, che non siano quelli menzionati nell’allegato B.

2 Vedi anche il Protocollo di firma (I).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.