Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.814.097.721 Abkommen vom 24. November 1989 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Zusammenarbeit im Umweltbereich (mit Anhang)

0.814.097.721 Accordo del 24 novembre 1989 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo dell'Unione delle Repubbliche Socialiste Sovietiche concernente la cooperazione in materia di protezione ambientale (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

Unter Berücksichtigung der nationalen Regelungen der beiden Vertragsparteien schliesst die in den Richtlinien vorgesehene Zusammenarbeit die folgenden Bereiche ein:

Austausch von wissenschaftlichen und technischen Informationen, von Dokumentationen und Forschungsarbeiten sowie von anderen Informationen,
Austausch von Fachleuten,
Austausch von Erfahrungen im Bereich der Verhinderung von Störfällen,
Organisation von Konferenzen und Seminarien,
Gemeinsame Ausarbeitung und Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsprogrammen und Expeditionen,
Veröffentlichung von Ergebnissen aus Forschungsprogrammen und Erfahrungen,
Teilnahme von Vertretern der beiden Vertragsparteien an Veranstaltungen auf dem Gebiete des Umweltschutzes und der rationellen und dauerhaften Nutzung der natürlichen Ressourcen in der Schweiz und in der UdSSR.

Um die Umwelt vermehrt zu schützen, zu bewahren und zu verbessern, werden die Vertragsparteien bei der Entwicklung von Ausbildungstätten für Spezialisten sowie von Institutionen zur Überwachung, Nutzung und Pflege der Umwelt zusammenarbeiten.

Die Vertragsparteien werden bestrebt sein, die Kontakte, die Verbreitung von Informationen und die Zusammenarbeit zwischen Vertretern von Institutionen, Organisationen, Presseorganen oder Unternehmen, die am Schutz, an der Bewahrung und der Verbesserung der Umwelt interessiert sind, zu entwickeln.

Art. 5

Ogni Parte contraente, nel rispetto delle legislazioni nazionali, attua nelle seguenti forme la cooperazione prevista nelle linee direttive della cooperazione:

scambio di informazioni scientifiche e tecniche, di documentazione e di lavori di ricerca nonché di altre informazioni,
scambio di periti
scambio di esperienze in materia di prevenzione dei disastri ecologici,
organizzazione di conferenze e seminari,
elaborazione e attuazione in comune di programmi di ricerche scientifiche e di spedizioni,
pubblicazione dei fisultati dei programmi di ricerca e degli esperimenti,
partecipazione di rappresentanti delle due Parti contraenti alle manifestazioni organizzate in materia di protezione dell’ambiente e di gestione razionale e duratura delle risorse naturali in Svizzera e in URSS.

Le Parti contraenti cooperano per lo sviluppo di istituti per la formazione di specialisti e di enti di sorveglianza e di gestione della protezione dell’ambiente, al fine di proteggere maggiormente, tutelare e migliorare l’ambiente.

Le Parti contraenti si adoperano per sviluppare i contatti, la diffusione delle informazioni e la cooperazione tra rappresentanti di istituti, organizzazioni, organi di stampa o imprese interessate alla protezione, alla preservazione e al miglioramento dell’ambiente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.