Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.81 Sanità

0.812.121.52 Protokoll vom 19. November 1948 über die internationale Kontrolle gewisser Stoffe, die vom internationalen Abkommen vom 13. Juli 1931 nicht erfasst werden

0.812.121.52 Protocollo del 19 novembre 1948 che pone sotto controllo internazionale determinati stupefacenti non compresi nella Convenzione del 13 luglio 1931

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Präambel

Die Vertragsstaaten des vorliegenden Protokolls, im Hinblick auf die von der modernen Chemie und Pharmakologie erzielten Fortschritte in der Entdeckung von Drogen, und zwar besonders von synthetischen Drogen, die Toxykomanie erzeugen können, die aber vom internationalen Abkommen vom 13. Juli 19314 zur Beschränkung der Herstellung und zur Regelung der Verteilung der Betäubungsmittel, ergänzt durch das am 11. Dezember 19465 in Lake Success unterzeichnete Protokoll, nicht erfasst werden,

in der Absicht, die Bestimmungen dieses Abkommens zu ergänzen und sowohl diese Stoffe als auch die aus ihnen hergestellten Präparate und die sie enthaltenden Mischungen der behördlichen Kontrolle zu unterstellen und ihre Herstellung durch ein internationales Abkommen auf die legitimen Bedürfnisse der Welt für den medizinischen und wissenschaftlichen Gebrauch zu beschränken und ihre Verteilung zu regeln,

in der Überzeugung, dass es wichtig ist, dieses internationale Abkommen auf der ganzen Welt möglichst bald zu vollziehen,

haben beschlossen, zu diesem Zwecke ein Protokoll auszuarbeiten und haben folgende Bestimmungen vereinbart:

Preambolo

Preambolo

Gli Stati Parti del presente Protocollo,

considerando che i progressi della chimica e della farmacologia moderne hanno permesso la scoperta di stupefacenti, in particolare di stupefacenti sintetici, suscettibili di produrre la tossicomania ma non sono compresi nella Convenzione del 13 luglio 19314 per limitare la fabbricazione e regolare la distribuzione degli stupefacenti, modificata dal protocollo firmato a Lake Success l’11 dicembre 19465;

animati dal desiderio di completare le disposizioni di detta Convenzione e di porre sotto controllo sia queste droghe sia le preparazioni e le miscele confezionate con esse, cosi da limitare mediante accordo internazionale la loro fabbricazione alle necessità legittime mediche e scientifiche del mondo e da regolarne la distribuzione;

convinti dell’importanza che siffatto accordo internazionale sia universalmente applicato ed entri in vigore il più presto possibile;

hanno deciso di stabilire un protocollo a questo scopo e hanno convenuto le disposizioni seguenti:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.