1) Andere als die nach Artikel 49 oder nach den folgenden Absätzen angebrachte Vorbehalte sind nicht zulässig.
2) Jeder Staat kann bei der Unterzeichnung, der Ratifikation oder dem Beitritt Vorbehalte zu folgenden Bestimmungen des vorliegenden Übereinkommens anbringen: Absätze 2 und 3 von Artikel 12; Absatz 3 von Artikel 13; Absatz 1 und 2 von Artikel 14; Buchstabe b des Absatzes 1 von Artikel 31; und Artikel 48.
3) Jeder Staat, der Vertragspartei des Übereinkommens zu werden wünscht, der aber die Ermächtigung zu andern als den in Absatz 2 dieses Artikels und in Artikel 49 bezeichneten Vorbehalten zu erlangen beabsichtigt, kann dies dem Generalsekretär mitteilen. Hat innert zwölf Monaten, nachdem der Generalsekretär die Mitteilung über den betreffenden Vorbehalt weitergeleitet hat, ein Drittel der Staaten, die vor Ablauf dieser Frist das Übereinkommen ratifiziert haben oder ihm beigetreten sind, gegen diesen Vorbehalt keinen Einspruch erhoben, so gilt dieser als zugelassen, wobei jedoch Staaten, die gegen den Vorbehalt Einspruch erhoben haben, gegenüber dem Staate, der den Vorbehalt angebracht hat, keine vom Vorbehalt berührte Verpflichtung rechtlicher Art aus diesem Übereinkommen zu übernehmen brauchen.
4) Ein Staat, der Vorbehalte gemacht hat, kann sie jederzeit ganz oder teilweise durch schriftliche Notifikation zurücknehmen.
1. Nessuna riserva è autorizzata al di fuori delle riserve fatte in conformità all’articolo 48 o ai paragrafi seguenti.
2. Ogni Stato può, al momento della firma, della ratifica o della adesione, avanzare le riserve sulle seguenti disposizioni della presente Convenzione: paragrafi 2 e 3 dell’articolo 12; paragrafo 2 dell’articolo 13; paragrafi 1 e 2 dell’articolo 14; capoverso b del paragrafo 1 dell’articolo 31; articolo 48.
3. Ogni Stato che desideri diventare Parte alla Convenzione ma che vuole essere autorizzato ad avanzare delle riserve differenti da quelle che sono enumerate al paragrafo 2 del presente articolo ed all’articolo 49, può avvisare il Segretario generale di questa intenzione. A meno che, al compimento di dodici mesi dopo la data della comunicazione della riserva in questione da parte del Segretario generale, un terzo degli Stati, che hanno ratificato la Convenzione o che vi hanno aderito prima della fine del suscritto periodo, non abbia avanzato delle obiezioni contro la riserva stessa, essa sarà considerata come autorizzata, essendo inteso tuttavia che gli Stati i quali avranno sollevato delle obiezioni contro questa riserva non avranno ad assumere, nei riguardi dello Stato che ha formulato tale riserva, un obbligo giuridico derivante dalla presente Convenzione, sulla quale porta la riserva.
4. Lo Stato che avrà presentato delle riserve potrà ad ogni momento e mediante notifica scritta ritirare tutta od una parte delle sue riserve.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.