Der Schweizerische Bundesrat
und
die Regierung der Französischen Republik,
(nachstehend als «Vertragsparteien» bezeichnet)
nach Einsicht in den Briefwechsel vom 4. und 9. Januar 19632, worin der Grenzübergangspunkt der von Mühlhausen nach Basel führenden Autobahn und die Grundsätze des Zusammenschlusses der schweizerischen und französischen Autobahn festgelegt sind,
nach Einsicht in die Vereinbarung zwischen Frankreich und der Schweiz vom 9. November 19813 über die Entschädigung für die Benützung der Büros der nebeneinanderliegenden Grenzabfertigungsstellen und der Zusatzvereinbarung zwischen Frankreich und der Schweiz vom 10. November 19814 über die Entschädigung für die Benützung der Büros der nebeneinanderliegenden Grenzabfertigungsstellen,
nach Einsicht in den Briefwechsel vom 11. Januar und 24. Mai 19835 betreffend die provisorische Verbindung der Autobahn A35 mit dem schweizerischen Strassennetz,
in Erwägung, dass die Bauarbeiten betreffend den Zusammenschluss der schweizerischen Nationalstrasse N2 und der französischen Autobahn A35 zwischen Basel und Saint-Louis abgeschlossen sind,
unter Hinweis, dass der Grenzübergangspunkt A der schweizerischen Nationalstrasse N2 durch die Koordinaten im schweizerischen System: XCH = 269 397,1; YCH = 609 370,75; HCH = 258,40 und im französischen System: XF = 992 933,75; YF = 299 249,31; HF = 258,28 definiert ist,
sind wie folgt übereingekommen:
Il Consiglio federale svizzero
e
il Governo della Repubblica Francese,
di seguito denominate «le Parti»,
visto lo scambio di lettere del 4 e del 9 gennaio 19632 nel quale sono stabiliti la posizione del valico di confine franco-svizzero dell’autostrada Mulhouse-Basilea e i principi per il raccordo delle autostrade svizzera e francese,
visto l’Accordo franco-svizzero del 9 novembre 19813 relativo alle indennità per l’utilizzazione degli uffici stradali a controlli nazionali abbinati e l’Accordo complementare franco-svizzero del 10 novembre 19814 relativo alle indennità per l’utilizzazione degli uffici a controlli nazionali abbinati,
visto lo scambio di lettere dell’11 gennaio e del 24 maggio 19835 relativo al raccordo provvisorio dell’autostrada A35 alla rete stradale svizzera,
considerato che i lavori di raccordo della rete nazionale svizzera N2 all’autostrada francese A35 tra Basilea e Saint-Louis sono stati realizzati,
ricordando che l’autostrada N2 proveniente dalla Svizzera valica il confine nel punto A, definito dalle sue coordinate nel sistema svizzero: XCH = 269 397,1; YCH = 609 370,75; HCH = 258,40 e nel sistema francese: XF = 992 933,75; YF = 299 249,31; HF = 258,28,
hanno convenuto quanto segue:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.