Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.721.809.349.5 Übereinkommen vom 19. November 1930 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Verleihung der Wasserkräfte des Doubs bei Châtelot

0.721.809.349.5 Convenzione del 19 novembre 1930 tra la Svizzera e la Francia relativa alla concessione delle forze d'acqua del Doubs presso Châtelot

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

Die beiden Regierungen werden einander von ihren Entschliessungen in bezug auf die Verleihungsurkunden in Kenntnis setzen, und diese werden nur dann Rechtswirksamkeit erlangen, wenn die beiden Länder ihr Einverständnis mit den aufgestellten Bedingungen erklärt haben.

Die Verleihungsurkunden werden insbesondere Vorschriften hinsichtlich der Fristen für den Baubeginn und die Inbetriebsetzung des Kraftwerkes enthalten. Die Verleihungen werden am 31. Dezember des fünfundsiebzigsten Jahres nach dem Zeitpunkte ablaufen, der in den Verleihungsurkunden für die Betriebseröffnung des Kraftwerkes festgesetzt wird.

Art. 6

I due Governi si comunicheranno le decisioni intorno agli atti di concessione; e questi non avranno effetto che allorché i due paesi sì saranno dichiarati d’accordo circa le condizioni imposte.

Gli atti di concessione conterranno specialmente delle prescrizioni relative ai termini a cui dovranno essere iniziati i lavori e messa in esercizio l’officina. Le concessioni avranno fine il 31 dicembre del settantacinquesimo anno, computato a contare dalla data fissata dall’atto di concessione per la messa in esercizio dell’officina.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.