Die beiden Hohen Vertragsparteien behalten sich das Recht vor, Bau und Betrieb der Anlagen gemeinsam zu überwachen und gegebenenfalls im gegenseitigen Einverständnis alle Änderungen der zuvor genehmigten Projekte und Pläne zu bewilligen oder vorzuschreiben.
Zu diesem Zweck werden die beiden Hohen Vertragsparteien eine ständige Aufsichtskommission bilden, worin jede durch eine aus Beamten und Experten der interessierten Verwaltungen der beiden Staaten bestehende Delegation vertreten sein wird.
Aufgabe dieser Kommission wird es im besonderen sein, die Bauprojekte und -pläne im Hinblick auf ihre Genehmigung durch die beiden Hohen Vertragsparteien zu prüfen, während der Bau- und Betriebszeit die Arbeiten und Anlagen zu besichtigen, um sich zu vergewissern, dass sie den genehmigten Projekten und Plänen sowie den Verleihungsurkunden entsprechen, und ganz allgemein sämtliche Fragen zu prüfen, welche gleichzeitig für die Handhabung der Verleihungen der beiden Hohen Vertragsparteien von Interesse sind. Die Ergebnisse der Arbeiten der Kommission sind in Protokollen festzuhalten, welche den zuständigen Behörden der beiden Staaten zu unterbreiten sind, um allfällig notwendige Entscheidungen zu treffen.
Die ständige Aufsichtskommission wird stets freien Zutritt zu den verschiedenen Anlagen des Beliehenen haben. Jede der Hohen Vertragsparteien wird alle Erleichterungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben gewähren.
Le due Alte Parti contraenti si riservano i diritto di eseguire in comune il controllo della costruzione e dell’esercizio delle opere e, se necessario, di autorizzare o di stabilire di comune intesa qualsiasi modificazione dei progetti e dei piani approvati precedentemente.
A tale scopo, le due Alte Parti contraenti istituiscono una Commissione permanente di vigilanza, nella quale ciascuna di esse è rappresentata da una delegazione composta di funzionari e periti delle amministrazioni competenti dei due Stati.
Tale Commissione ha segnatamente il compito di esaminare i progetti e i piani d’esecuzione delle opere, prima che essi siano approvati dalle Alte Parti contraenti; di ispezionare durante la costruzione e l’esercizio, i lavori e le opere, affinché essi siano eseguiti conformemente ai progetti e ai piani come anche agli atti di concessione e, in generale, di esaminare tutte le questioni riguardanti simultaneamente l’esercizio accordato dalle due Alte Parti contraenti. 1 risultati dei lavori della Commissione sono consegnati in processi verbali, i quali sono presentati, per eventuali decisioni, alle autorità competenti dei due Stati.
La Commissione permanente di vigilanza avrà costantemente libero accesso alle diverse opere del concessionario. Ciascuna delle due Alte Parti contraenti accorderà ogni facilitazione intesa ad agevolare il compimento della sua missione.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.