Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.721.809.163.1 Abkommen vom 29. Oktober 2003 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Nutzbarmachung des Inn und seiner Zuflüsse im Grenzgebiet

0.721.809.163.1 Convenzione del 29 ottobre 2003 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria per lo sfruttamento della forza idrica dell'Inn e dei suoi affluenti nella regione di confine

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 21

1.  Lebensmittel, Bier und nichtalkoholische Getränke, die von den im Betrieb von Anlagen oder in Bau- und Werkzonen beschäftigten Personen als persönliche Verpflegung zum Verbrauch in diesen Gebieten mitgeführt oder ihnen zu diesem Zweck nachgebracht werden, sind von den Ein- und Ausgangsabgaben befreit, soweit die Mengen den Tagesbedarf nicht übersteigen.

2.  Für die Ein- und Ausfuhr von Tabakwaren durch diese Personen gelten die jeweiligen Bestimmungen der Vertragsstaaten über den (kleinen) Grenzverkehr.

3.  Lebensmittel und Getränke, die für Werkskantinen in Bauzonen während der Bauzeit in diese Zone eingeführt und unter zollamtlicher Überwachung an Personen verkauft werden, die in der Bauzone beschäftigt sind und diese Waren dort verbrauchen, sind von den Ein- und Ausgangsabgaben befreit.

4.  Die Befreiung nach den Absätzen 1 oder 3 hängt davon ab, dass die betreffenden Waren aus dem zollrechtlich freien Verkehr eines der Vertragsstaaten stammen.

Art. 21

1.  Sono esenti da diritti di entrata e di uscita i generi alimentari, la birra e le bevande analcoliche che le persone impiegate nell’esercizio degli impianti o nelle zone di costruzione e di lavori portano con sé per il loro vitto personale o che sono fornite a tal fine da terzi, nella misura in cui non eccedano il fabbisogno quotidiano.

2.  All’importazione e all’esportazione di tabacchi da parte delle medesime persone si applicano le disposizioni degli Stati contraenti concernenti il piccolo traffico di confine.

3.  Sono esentati da diritti di entrata e di uscita, i generi alimentari e le bevande importati per le mense dei cantieri nelle zone di costruzione, venduti sotto controllo doganale alle persone che vi lavorano e destinati a essere consumati sul posto.

4.  Per l’esenzione di cui ai capoversi 1 e 3 occorre che le merci in questione siano in libera circolazione doganale in uno degli Stati contraenti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.