Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.721.809.163.1 Abkommen vom 29. Oktober 2003 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Nutzbarmachung des Inn und seiner Zuflüsse im Grenzgebiet

0.721.809.163.1 Convenzione del 29 ottobre 2003 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria per lo sfruttamento della forza idrica dell'Inn e dei suoi affluenti nella regione di confine

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20

1.  Waren, die zum Bau, zur Instandhaltung, zur Erneuerung oder zum Betrieb von Anlagen verwendet werden, sind von den Ein- und Ausgangsabgaben befreit. Dazu zählen insbesondere:

a)
Baustoffe;
b)
Materialien zur Bepflanzung und Begrünung;
c)
Maschinen und andere Ausrüstungsgegenstände;
d)
Land- und Wasserfahrzeuge;
e)
Betriebsstoffe zu unter Buchstaben c und d genannten Waren.

2.  Von den Ein- und Ausgangsabgaben sind ferner Waren befreit, die zur Errichtung von den Anlagen dienenden Betriebs- und Verwaltungsgebäuden sowie von Wohngebäuden und Werksiedlungen für Betriebsangehörige verwendet werden, sofern diese Baulichkeiten in örtlichem Zusammenhang mit den Anlagen stehen.

3.  Die Befreiung nach Absatz 1 oder 2 hängt davon ab, dass die betreffenden Waren aus dem zollrechtlich freien Verkehr eines der Vertragsstaaten stammen.

4.  Sicherheiten werden nicht verlangt. Die Abgabenfreiheit kann nur vom Berechtigten im Sinne von Artikel 25 beansprucht werden.

Art. 20

1.  Le merci utilizzate per la costruzione, la manutenzione, il rinnovo o l’esercizio degli impianti sono esentate dai diritti di entrata e di uscita. Rientrano in particolare in tale ambito:

a)
i materiali da costruzione;
b)
i materiali necessari per le piantagioni e l’inerbimento;
c)
le macchine e altri accessori d’equipaggiamento;
d)
i veicoli terrestri e acquatici;
e)
i carburanti per le merci citate alle lettere c e d.

2.  Sono inoltre esentate da diritti di entrata e di uscita le merci utilizzate per la costruzione degli edifici aziendali e amministrativi che servono agli impianti e degli edifici di abitazione per gli impiegati dell’azienda, nella misura in cui queste costruzioni si trovino nelle vicinanze di detti impianti.

3.  Per l’esenzione di cui ai capoversi 1 e 2 occorre che le merci in questione siano in libera circolazione doganale in uno degli Stati contraenti.

4.  Non sono richieste garanzie. L’esenzione dai diritti può essere richiesta solo dal titolare conformemente all’articolo 25.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.