Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.72 Öffentliche Werke
Diritto internazionale 0.7 Lavori pubblici - Energie - Trasporti e comunicazioni 0.72 Lavori pubblici

0.721.191.631 Staatsvertrag vom 30. Dezember 1892 zwischen der Schweiz und Österreich-Ungarn über die Regulierung des Rheines von der Illmündung stromabwärts bis zur Ausmündung desselben in den Bodensee (mit Beilage)

0.721.191.631 Trattato del 30 dicembre 1892 fra la Svizzera e l'Austria-Ungheria per l'addrizzamento del Reno dalla foce dell'Ill al lago di Costanza (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10

Für die Durchführung der nach den Beschlüssen der internationalen Rheinregulierungs‑Kommission auszuführenden gemeinsamen Regulierungswerke werden zwei Lokalbauleitungen aufgestellt, von denen der einen die Ausführung des auf schweizerischem Territorium befindlichen Diepoldsauer‑Durchstiches, der anderen die Ausführung des auf österreichischem Territorium befindlichen Fussacher‑Durchstiches obliegt.

Mit der Ausführung der Bauten in den übrigen Regulierungsstrecken werden seitens der Rheinregulierungs‑Kommission in zweckentsprechender Verteilung diese Bauleitungen betraut werden.

Jede dieser Bauleitungen wird einem von der betreffenden Regierung bestellten Techniker als Bauleiter übertragen.

Von den vorerwähnten Bauleitern werden gemäss der von der internationalen Kommission zu beschliessenden Instruktion die zukommenden Geschäfte mit Unterstützung des ihnen nach Bedarf beizugebenden Personales besorgt.

Die Kommission prüft die von den Lokalbauleitungen zu verfassenden Detailprojekte und genehmigt dieselben.

Ebenso prüft und genehmigt die Kommission die jährlichen Bauanträge und verfügt deren Ausführung, sie genehmigt die Bau‑ und Lieferungsverträge sowie die Bedingnisse für die Vergebung der Bauten und Materiallieferungen; dieselbe Kommission prüft auch die im abgelaufenen Baujahre ausgeführten Bauten, kollaudiert dieselben auf Grund der von den Bauleitungen vorgelegten Abrechnungen und liquidiert die Ausführungskosten nach Massgabe des Befundes.

Die Kommission beschliesst über die Notwendigkeit der Einlösung von Grundstücken, Bauten, Materialerzeugungs‑ und Deponierungsplätzen etc., erteilt die zum Abschluss von Vergleichen über Entschädigungen im Enteignungsfalle erforderliche Ermächtigung und genehmigt die bezüglichen Verträge.

Die Kommission ist berechtigt, Änderungen in den Details der gemeinsamen Werke zu beschliessen, doch darf eine Überschreitung des für die Gesamtheit der Werke präliminierten Aufwandes hierdurch nicht stattfinden.

Im entgegengesetzten Falle, oder wenn bei der Ausführung wesentliche Abweichungen von den im gegenwärtigen Vertrage aufgeführten Grundlagen notwendig werden, ist die Zustimmung der beiderseitigen Regierungen einzuholen.

Mit Schluss jeden Jahres ist an beide Regierungen über den Fortgang der Arbeiten und über die finanzielle Gebarung Bericht zu erstatten.

Art. 10

Per dirigere i lavori da eseguirsi in comune secondo le decisioni della Commissione, si istituiranno due direzioni locali; l’una per il taglio di Diepoldsau, su territorio svizzero; l’altra per il taglio di Fussach, su territorio austriaco.

La Commissione ripartirà convenientemente fra queste due direzioni i lavori da eseguirsi sulle altre sezioni dell’impresa.

Ogni Governo incarica una persona tecnica speciale della direzione dei lavori da eseguirsi sul suo territorio.

Questi due direttori, assistiti dal personale che verrà loro aggiunto secondo i bisogni, daranno spaccio agli affari loro incombenti conformemente ad un’istruzione da emanarsi dalla Commissione del Reno.

Questa Commissione esamina e approva i progetti di dettaglio allestiti dalle direzioni locali.

Essa esamina e approva i programmi delle campagne annuali e ne ordina l’esecuzione; ratifica i contratti di costruzione e di forniture, e i capitolati d’oneri per l’aggiudicazione dei lavori e le forniture di materiali, esamina pure le opere eseguite nel corso di una campagna, le collauda in base ai conti che le vengono sottoposti dalle direzioni locali e ne liquida le spese di esecuzione secondo il risultato delle sue verificazioni.

Risolve le compere di terreni, di fabbricati, di siti dove ricavare o depositare materiali, ecc., dà le autorizzazioni necessarie per concludere accordi relativamente ad indennità per espropriazioni, e ratifica questi accordi.

Può modificare questa o quella parte dei lavori comuni, ma senza oltrepassare il preventivo delle spese stabilito per l’insieme dei lavori.

In caso contrario, o se nell’esecuzione divenisse necessario di modificare notevolmente le basi stabilite nel presente Trattato, si otterrà prima il consenso dei due Governi.

Alla fine di ogni esercizio la Commissione farà rapporto ai due Governi sullo stato dei lavori e sulla situazione finanziaria dell’impresa.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.