Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.67 Doppia imposizione

0.672.936.711.1 Notenwechsel vom 30. Mai 1961 zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland betreffend das Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen vom 30. September 1954 (Anwendung auf die Föderation von Rhodesien und Nyassaland)

0.672.936.711.1 Scambio di note del 30 maggio 1961 tra la Svizzera e il Regno Unito della Gran Bretagna e dell'Irlanda del Nord concernente la convenzione intesa a evitare i casi di doppia imposizione in materia di imposte sul reddito (Applicazione alla Federazione della Rodesia e Nyassaland)

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Am 30. Mai 1961 haben der Vorsteher des Eidgenössischen Politischen Departements und der Botschafter des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland in Bern einen Notenwechsel vorgenommen. Die Note des Vorstehers des Politischen Departements hat folgenden Wortlaut:

Übersetzung

Herr Botschafter,

Ich beehre mich, den Empfang der Note von heute zu bestätigen, mit der mir Eure Exzellenz folgendes mitteilt:

«Im Auftrage von Ihrer Majestäts Erstem Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten beziehe ich mich auf das am 30. September 19542 in London unterzeichnete Abkommen zwischen der Regierung des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland und dem Schweizerischen Bundesrat zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen.

Ich habe die Ehre, im Namen der Regierung des Vereinigten Königreichs voruschlagen, dass gemäss den Bestimmungen von Artikel XXI das genannte Abkommen auf die Föderation von Rhodesien und Nyassaland derart mit den Änderungen und mit Wirkung von den Daten an ausgedehnt wird, wie dies im Anhang zu dieser Note bestimmt ist.

Sofern die schweizerische Regierung diesem Vorschlag zustimmt, beehre ich mich anzuregen, dass diese Note und ihr Anhang sowie die Antwort Eurer Exzellenz eine Vereinbarung zwischen den beiden Regierungen in dieser Sache begründen.»

Ich bestätige Eurer Exzellenz, dass der Schweizerische Bundesrat unter Bezugnahme auf Artikel XXI des genannten Abkommens den Inhalt Ihrer Note genehmigt hat. Dementsprechend begründen Ihre Note und diese Antwort sowie deren Anhänge eine Vereinbarung in dieser Sache zwischen unseren beiden Regierungen.

Ich benütze diesen Anlass, um Sie, Herr Botschafter, erneut meiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.

Max Petitpierre

Preambolo

Il 30 maggio 1961 è avvenuto uno scambio di note tra il capo del Dipartimento politico federale e l’ambasciatore del Regno Unito della Gran Bretagna e dell’Irlanda del Nord, a Berna. Facciamo seguire il testo della nota del capo del Dipartimento politico:

Traduzione

Signor Ambasciatore,

Ho l’onore di accusare ricevimento della nota odierna tramite la quale Sua Eccellenza mi comunica quanto segue:

«Secondo le istruzioni del primo Segretario di Stato di Sua Maestà per gli affari esteri, mi riferisco alla Convenzione tra il Governo del Regno Unito della Gran Bretagna e l’Irlanda del Nord e il Consiglio federale svizzero intesa ad evitare i casi di doppia imposizione in materia di imposte sul reddito, firmata a Londra il 30 settembre 19542.
Ho l’onore di proporre, in nome del Governo del Regno Unito e conformemente alle disposizioni dell’articolo XXI, che la convenzione sopraccitata con le modificazioni e la data d’entrata in vigore specificate nell’aggiunta alla presente nota, sia estesa alla Federazione della Rodesia e del Nyassaland.
Se questa proposta trova l’approvazione del Governo svizzero, mi onoro di suggerire che la presente nota col suo annesso nonché la risposta di Sua Eccellenza vengano considerate come costituenti un accordo in materia fra i due Governi.»

Confermo a Sua Eccellenza che il Consiglio federale svizzero riferendosi all’articolo XXI della sopraccitata Convenzione, ha approvato il contenuto della Sua nota.

Di conseguenza, la Sua nota e la presente risposta nonché i loro annessi costituiranno un accordo in materia fra i nostri due Governi.

Approfitto dell’occasione per rinnovarLe, Signor Ambasciatore, i sensi della mia alta considerazione.

Max Petitpierre

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.