(1) Bis zum 31. Dezember 1975 erhebt die Gemeinschaft in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung bei der Einfuhr folgender Waren weiterhin einen Mindestzollsatz:
Nummer des Gemeinsamen Zolltarifs | Warenbezeichnung | beibehaltener Mindestsatz | |||||||
91.01 | Taschenuhren, Armbanduhren und ähnliche Uhren (einschliesslich Stoppuhren vom gleichen Typ) |
| |||||||
91.07 | Kleinuhr‑Werke, gangfertig:
|
| |||||||
91.11 | Andere Uhrenteile:
|
|
(2) Der Abbau der in Absatz 1 genannten Zölle erfolgt in zwei gleich hohen Teilsenkungen am 1. Januar 1976 und am 1. Juli 1977. Abweichend von Artikel 5 Absatz 3 des Abkommens13 werden die derart gesenkten Zollsätze unter Abrundung bzw. Aufrundung auf die zweite Dezimalstelle angewendet.
(3) Die Bestimmungen des Abkommens gelten für die Waren des Kapitels 91 des Brüsseler Zolltarifschemas, sofern die Schweiz die Bestimmungen des am 20. Juli 197214 in Brüssel unterzeichneten ergänzenden Abkommens zum Abkommen von 1967 betreffend die Erzeugnisse der Uhrenindustrie zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sowie deren Mitgliedstaaten und der Schweizerischen Eidgenossenschaft anwendet.
Die in dem ergänzenden Abkommen festgelegten Verpflichtungen gelten als Verpflichtungen im Sinne von Artikel 22 des vorliegenden Abkommens15 16
16 Siehe auch die an die Schlussakte beigefügte Erklärung (SR 0.632.401.7).
1. Fino al 31 dicembre 1975, la Comunità, nella sua composizione originaria, mantiene un minimo di riscossione di dazi doganali all’importazione dei prodotti seguenti:
No della tariffa | Designazione delle merci | Minimo | |||
91.01 | Orologi da tasca, da polso e simili (compresi i contatori di tempo dello stesso tipo) |
| |||
91.07 | Movimenti finiti per orologi tascabili:
|
| |||
91.11 | Altre forniture di orologeria:
|
|
2. I dazi doganali di cui al paragrafo 1 sono aboliti in due scaglioni uguali il 1° gennaio 1976 ed il 1° luglio 1977. In deroga all’articolo 5, paragrafo 3 dell’Accordo15 i dazi così ridotti sono applicati, arrotondando al secondo decimale.
3. Le disposizioni dell’Accordo sono applicabili ai prodotti del capitolo 91 della Nomenclatura di Bruxelles, a condizione che la Svizzera applichi le disposizioni dell’Accordo complementare all’«Accordo tra la Comunità Economica Europea nonché i suoi Stati membri e la Confederazione Svizzera concernente i prodotti dell’orologeria», del 1967, firmato a Bruxelles il 20 luglio 197216.17
Gli obblighi previsti dall’Accordo complementare sono considerati come obblighi ai sensi dell’articolo 22 del presente Accordo18.
17 Vedi anche la dichiarazione allegata all’atto finale (RS 0.632.401.7).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.