Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.632.316.451 Freihandelsabkommen vom 28. April 2016 zwischen den EFTA-Staaten und den Philippinen (mit Anhängen)

0.632.316.451 Accordo di libero scambio del 28 aprile 2016 tra gli Stati dell'AELS e le Filippine (con allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 224 Überprüfung

1.  Spätestens fünf Jahre nach Inkrafttreten dieses Abkommens oder auf Ersuchen einer Vertragspartei finden im Gemischten Ausschuss Konsultationen statt, um die Aufhebung von Einfuhrzöllen zu beschleunigen oder die Zollverpflichtungen anderweitig zu verbessern. Eine Übereinkunft zwischen allen Vertragsparteien über die Beschleunigung oder die Verbesserung der Zollverpflichtungen wird in Übereinstimmung mit Artikel 14.2 (Änderungen) zum Bestandteil dieses Abkommens.

2.  Eine Vertragspartei kann jederzeit einseitig Einführzölle rascher senken oder aufheben oder die Zollverpflichtungen anderweitig verbessern. Eine Vertragspartei, die dies beabsichtigt, informiert die anderen Vertragsparteien vor Inkrafttreten des neuen Einfuhrzolls oder in jedem Fall so früh wie möglich.

Art. 224 Riesame

1.  Entro cinque anni dall’entrata in vigore del presente Accordo, o su richiesta di una Parte, si tengono consultazioni in seno al Comitato misto per accelerare l’eliminazione dei dazi all’importazione o migliorare altrimenti gli impegni tariffari. Il presente Accordo sarà integrato da un accordo tra le Parti inteso ad accelerare o migliorare gli impegni tariffari, conformemente all’articolo 14.2 (Emendamenti).

2.  Ciascuna Parte può in qualsiasi momento accelerare unilateralmente la riduzione e l’eliminazione di dazi doganali o migliorare altrimenti gli impegni tariffari. In tal caso informa le altre Parti prima che la nuova aliquota di dazio divenga effettiva o, in ogni caso, non appena possibile.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.