1. Sofern die Streitparteien nichts anderes vereinbaren, wird das Verfahren vor dem Schiedsgericht in Übereinstimmung mit diesem Kapitel und den Musterverfahrensregeln nach Anhang XV durchgeführt.
2. Ungeachtet Absatz 1 gilt für alle Verfahren in Schiedsgerichtsverhandlungen, dass:
3. Sofern von den Streitparteien nicht anders vereinbart, bleiben die Verhandlungen, Anhörungen und Beratungen, der erste Bericht und alle schriftlichen Eingaben ebenso vertraulich wie jegliche Information, die nicht öffentlich zugänglich ist aber im Rahmen des Schiedsverfahrens offengelegt wird. Ungeachtet einer solchen Vereinbarung ist die Vertraulichkeit von Informationen, die von einer Drittpartei im Sinn von Artikel 8.4 Absatz 4 als vertraulich bezeichnet werden, zu wahren.
4. Sofern die Streitparteien nicht innert 20 Tagen nach dem Zeitpunkt des Erhalts des Antrags auf Einsetzung des Schiedsgerichts etwas anderes vereinbaren, lautet das Mandat wie folgt:
5. Das Schiedsgericht trifft seinen Entscheid auf Grundlage der Bestimmungen dieses Abkommens, angewendet und ausgelegt in Übereinstimmung mit den Auslegungsregeln des Völkerrechts gemäss dem Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge29. Die Entscheide dürfen die in den Bestimmungen dieses Abkommens vorgesehenen Rechte und Pflichten weder erweitern noch schmälern.
6. Entscheide des Schiedsgerichts werden durch Mehrheitsentscheid getroffen, wenn seine Mitglieder keine Einstimmigkeit erreichen können. Mitglieder können zu Angelegenheiten, in denen keine Einstimmigkeit erreicht wurde, getrennte Stellungnahmen abgeben. Kein Schiedsgericht legt offen, welche Mitglieder den Standpunkt der Mehrheit oder der Minderheit vertreten haben.
1. Salvo diversamente convenuto dalle Parti alla controversia, le procedure d’arbitrato sono condotte conformemente al presente capitolo e al modello di regolamento interno di cui all’allegato XV.
2. Fatto salvo il paragrafo 1, tutte le procedure del tribunale arbitrale garantiscono che:
3. Salvo diversamente convenuto dalle Parti alla controversia, le procedure, le audizioni e le deliberazioni, il rapporto iniziale, tutte le comunicazioni scritte come pure tutte le informazioni non pubblicamente disponibili messe a disposizione durante l’arbitrato devono rimanere confidenziali. A prescindere da un tale accordo, le informazioni classificate confidenziali da una terza Parte ai sensi dell’articolo 8.4 paragrafo 4 devono essere mantenute confidenziali.
4. Salvo diversamente convenuto dalle Parti alla controversia entro 20 giorni dalla data di ricevimento della domanda d’istituzione del tribunale arbitrale, i termini sono i seguenti:
5. Il tribunale arbitrale delibera in base alle disposizioni del presente Accordo, applicandole e interpretandole conformemente alle regole d’interpretazione del diritto internazionale pubblico stabilite nella Convenzione di Vienna sul diritto dei trattati29. Le decisioni non possono né aumentare né diminuire i diritti e gli obblighi conferiti dalle disposizioni del presente Accordo.
6. Se non può essere raggiunto un consenso, le decisioni del tribunale arbitrale sono prese a maggioranza dei voti. Qualsiasi membro può esprimere pareri distinti sulle questioni controverse. Nessun tribunale arbitrale deve rivelare quali membri facciano parte della maggioranza e quali della minoranza.
7. Le spese del tribunale arbitrale, inclusa la rimunerazione dei suoi membri, sono sostenute equamente dalle Parti alla controversia.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.