Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.252.934.955.4 Notenaustausch vom 5. September/19. November 1986 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Errichtung nebeneinander liegender Grenzabfertigungsstellen am Grenzübergang Basel-Hüningerstrasse

0.631.252.934.955.4 Scambio di note 5 settembre/19 novembre 1986 tra la Svizzera e la Francia concernente l'istituzione di un ufficio a controlli nazionali abbinati a Huningue-strada

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1.  Die auf französischem Hoheitsgebiet gelegene Zone umfasst:

a.
einen von den Bediensteten beider Staaten gemeinsam benützten Sektor, der wie folgt begrenzt ist:
im Süden durch die Landesgrenze;
im Osten durch den Zaun längs des Areals der Industrieabwasserreinigungsanlage von Huningue (STEIH) bis zum Schnittpunkt mit der Rue de Bâle;
im Westen durch den Zaun längs des Sandoz‑Areals bis zum Schnittpunkt mit der Rue de Bâle;
im Norden durch eine Gerade, die die Schnittpunkte der Zäune, welche die östliche und die westliche Grenze bilden, mit der Rue de Bâle verbindet,
unter Ausschluss:
des französischen Zollgebäudes, des dazugehörenden Gartens und des Hofes;
der auf dem Boden markierten Parkplätze;
der beiden Lokale, die sich im nördlichen Teil der Kontrollkabine befinden;
eines Lokals, das sich im nördlichen Teil der Stützpunktkabine befindet.
b.
einen den schweizerischen Bediensteten vorbehaltenen Sektor bestehend aus:
einem Lokal, das sich im südlichen Teil der Kontrollkabine befindet;
einem Lokal, das sich im südlichen Teil der Stützpunktkabine befindet.

2.  Die auf schweizerischem Hoheitsgebiet liegende Zone, die von den Bediensteten der beiden Staaten gemeinsam benützt wird, umfasst den Platz zwischen der Landesgrenze im Norden, den Abschlussmauern der Sandoz‑Fabriken im Westen und Süden und dem Westrand der Hüningerstrasse im Osten;

unter Ausschluss der Kontrollkabine bei der Rampe, die sich am Westrand der Zone befindet.

3. Ein Zonenplan, auf dem:

der gemeinsam benützte Sektor gelb gefärbt ist,
derjenige Teil, der vom gemeinsam benützten Sektor ausgenommen ist, grün gefärbt ist,
die den schweizerischen Bediensteten vorbehaltenen Lokale rot gefärbt sind,
die den französischen Bediensteten vorbehaltenen Lokale blau gefärbt sind,
bildet integrierender Bestandteil der Vereinbarung.

Art. 2

1.  La zona situata in territorio francese comprende:

a.
un settore usato in comune dagli agenti dei due Stati comprendente la parte di territorio delimitata:
a sud dalla frontiera nazionale;
a est dal recinto lungo il terreno della stazione di depurazione delle acque industriali di Huningue (STEIH) fino al punto di congiungimento con l’Avenue de Bâle;
a ovest dal recinto lungo il terreno Sandoz fino al punto di congiungimento con l’Avenue de Bâle;
a nord da una linea retta che collega i punti di congiungimento dei recinti che formano i limiti est o ovest con l’Avenue de Bâle,
ad esclusione:
dell’edificio delle dogane francesi, del suo giardino e del suo cortile;
dell’area di parcheggio marcata per terra;
di due locali situati nella parte nord della cabina di controllo;
di un locale situato nella parte nord della cabina di appoggio;
b.
un settore riservato agli agenti svizzeri che consiste in:
un locale situato nella parte sud della cabina di controllo;
un locale situato nella parte sud della cabina d’appoggio.

2.  La zona situata in territorio svizzero, usata in comune dagli agenti dei due Stati, include l’area compresa tra la frontiera nazionale a nord, le mura di cinta delle officine Sandoz a ovest e a sud e il lato ovest della Huningerstrasse a est,

ad esclusione della cabina di controllo affiancata alla banchina e che si trova al limite ovest della zona.

3.  Un piano delle zone su cui:

il settore usato in comune è colorato di giallo;
l’area esclusa dal settore usato in comune è colorata di verde;
i locali riservati agli agenti svizzeri sono colorati di rosso;
i locali riservati agli agenti francesi sono colorati di blu;
costituisce parte integrante dell’accordo.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.