1. Um grundsätzlich die Zollrevision des aufgegebenen Reisegepäcks von im Transit durch ein Land fahrenden Reisenden sowie der in internationalen Personenzügen im Transit beförderten Versandstücke zu vermeiden, treffen die Zollverwaltungen und die andern beteiligten Verwaltungen der Vertragsparteien im Einvernehmen mit den beteiligten Eisenbahnverwaltungen besondere Massnahmen, wie den Zollverschluss der Gepäckabteile und Gepäckwagen, der Behälter, Körbe und Säcke, die dieses Gepäck enthalten oder den Zollverschluss des Gepäcks und der Versandstücke selber; dabei ist vorher eine internationale Zollanmeldung auszufertigen.
2. Im Einvernehmen mit den Eisenbahnverwaltungen der beteiligten Länder errichten die Zollverwaltungen und die andern beteiligten Verwaltungen der genannten Länder nach Möglichkeit im Innern dieser Länder in Bahnhöfen mit besonders bedeutendem internationalem Verkehr Dienststellen, um die Zollabfertigung und weitere Kontrollen des aufgegebenen Gepäcks und der in den Personenzügen beförderten Versandstücke vor der Abfahrt, beziehungsweise nach der Ankunft, in diesen Bahnhöfen zu ermöglichen. Zwischen einem solchen Bahnhof im Innern eines Landes und dem Grenzbahnhof und umgekehrt, oder zwischen zwei solchen Bahnhöfen im Innern zweier verschiedener Länder können Reisegepäck und Versandstücke nach den in Absatz 1 dieses Artikels enthaltenen Bestimmungen über den internationalen Transitverkehr befördert werden.
3. Die Eisenbahnverwaltungen werden sich bemühen, die Zollabfertigung und die weiteren Kontrollen des aufgegebenen Reisegepäcks und der mit den internationalen Personenzügen beförderten Versandstücke nach Möglichkeit vor dem Verlad im Aufgabebahnhof vornehmen zu lassen.
4. Wenn Versandstücke in den Grenzbahnhöfen nicht innerhalb der in Artikel 6 Absatz 4 vorgesehenen Fristen überprüft und verzollt werden können, sind sie auszuladen, damit der Zug nicht aufgehalten wird.
5. Zur Durchführung der Bestimmungen dieses Titels gilt folgendes:
6. Das Musterformular für die internationale Zollanmeldung kann in dem in Artikel 16 dieses Abkommens vorgesehenen vereinfachten Verfahren abgeändert werden.
1. Per evitare, di principio, la verificazione dei bagagli registrati di viaggiatori che attraversano in transito il territorio di un paese e dei colli trasportati in transito dai treni internazionali viaggiatori, le amministrazioni doganali e le altre amministrazioni interessate delle Parti contraenti prendono, d’intesa con le amministrazioni ferroviarie di dette Parti, disposizioni speciali come la piombatura dello scompartimento, del furgone, delle casse mobili, delle ceste e dei sacchi che racchiudono tali bagagli o la piombatura dei colli stessi, dopo aver compilato una dichiarazione doganale internazionale
2. D’intesa con le amministrazioni ferroviarie dei paesi interessati, le amministrazioni doganali e le altre amministrazioni in causa di detti paesi stabiliscono, possibilmente, degli uffici nelle stazioni situate all’interno del territorio di questi paesi, dove il traffico internazionale è particolarmente rilevante, per permettere lo sdoganamento e gli altri controlli dei bagagli registrati e dei colli trasportati dai treni viaggiatori, sia prima della loro partenza da dette stazioni, sia dopo il loro arrivo in esse. Il trasporto di tali bagagli e colli, sia fra l’una di queste stazioni interne di un paese e la stazione di confine e viceversa, sia fra due di queste stazioni interne di due paesi, può essere effettuato sotto il regime del transito internazionale previsto nel paragrafo 1 del presente articolo.
3. Le amministrazioni ferroviarie si sforzano di far procedere, per quanto possibile, allo sdoganamento e agli altri controlli dei bagagli registrati e dei colli trasportati dai treni internazionali viaggiatori, prima che siano caricati alla stazione di partenza.
4. I colli che, alle stazioni di confine, non possono essere sdoganati e controllati entro i termini previsti nell’articolo 6, paragrafo 4, saranno scaricati e il treno non subirà ritardo.
5. Per l’applicazione delle disposizioni del presente titolo:
6. Il modello di dichiarazione doganale internazionale potrà essere modificato secondo la procedura semplificata prevista nell’articolo 16 della presente Convenzione.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.