Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.242.03 Übereinkommen vom 20. Mai 1987 zur Vereinfachung der Förmlichkeiten im Warenverkehr (mit Anhängen)

0.631.242.03 Convenzione del 20 maggio 1987 relativa alla semplificazione delle formalità negli scambi di merci (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

(1)  In diesem Übereinkommen werden Massnahmen festgelegt, um die Förmlichkeiten im Warenverkehr zwischen den Vertragsparteien zu vereinfachen; dafür wird insbesondere ein einheitliches Verwaltungspapier (nachstehend Einheitspapier genannt) eingeführt, das unbeschadet der Art und des Ursprungs der Waren für alle Ausfuhr‑ und Einfuhrverfahren sowie für ein im Warenverkehr zwischen den Vertragsparteien geltendes gemeinsames Versandverfahren (nachstehend Versandverfahren genannt) zu verwenden ist.

(2)  Im Sinne des Übereinkommens gilt als «Drittland» jedes Land, das nicht Vertragspartei dieses Übereinkommens ist.

(3)  Ab dem Zeitpunkt, zu dem der Beitritt einer neuen Vertragspartei nach Artikel 11a wirksam wird, gilt ausschliesslich für die Zwecke dieses Übereinkommens jede Bezugnahme auf EFTA‑Länder in diesem Übereinkommen sinngemäss auch für dieses Land.

3 Fassung gemäss Abk. vom 25. Sept. 1995, von der BVers genehmigt am 22. März 1995 und in Kraft getreten mit Wirkung ab 1. Juli 1994 (AS 1996 1049 1960 1048; BBl 1995 II 1).

Art. 1

1.  La presente Convenzione stabilisce talune misure volte a semplificare le formalità negli scambi di merci tra le Parti contraenti, principalmente con l’introduzione di un documento amministrativo unico (in appresso denominato «documento unico») da utilizzare per qualsiasi regime all’esportazione e all’importazione nonché per un regime di transito comune (in appresso denominato «transito») applicabile agli scambi tra le Parti contraenti, indipendentemente dal tipo e dall’origine delle merci.

2.  Ai fini della presente Convenzione, con il termine «Paese terzo» s’intende qualsiasi Paese che non sia Parte contraente della presente Convenzione.

3.  A decorrere dalla data in cui, a norma dell’articolo 11bis, un Paese aderisce alla Convenzione come nuova Parte contraente, tutti i riferimenti ai Paesi AELS contenuti nella presente Convenzione si applicano mutatis mutandis a questo Paese, unicamente ai fini della convenzione stessa.

3 Nuovo testo giusta l’Acc. del 25 set. 1995, approvato dall’AF il 22 mar. 1995 e in vigore dal 1° lug. 1994 (RU 1996 1049 1960 1048; FF 1995 II 1).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.