1. Beabsichtigt eine der Vertragsparteien mit einem im Land der anderen Vertragspartei angesiedelten Auftragnehmer einen Vertrag abzuschliessen, der den Austausch von klassifizierten Informationen erfordert, so informiert die Sicherheitsbehörde der Vertragspartei, in deren Land sich der Auftragnehmer befindet, auf Ersuchen die andere Vertragspartei, ob dem Auftragnehmer eine Betriebssicherheitsbescheinigung (FSC) für die erforderliche Sicherheitsstufe erteilt worden ist. Wenn dem Auftragnehmer keine FSC erteilt worden ist, kann die zuständige Nationale Sicherheitsbehörde der übermittelnden Partei beantragen, dass die zuständige Nationale Sicherheitsbehörde der empfangenden Partei den Auftragnehmer einer Sicherheitsüberprüfung unterzieht.
2. Ein klassifizierter Vertrag soll entsprechende Sicherheitsbestimmungen inklusive einer Klassifizierungs-Einstufungsliste enthalten, um eine geeignete Sicherheitsüberwachung und -kontrolle gewährleisten zu können. Eine Kopie der Sicherheitsbestimmungen muss der zuständigen Nationalen Sicherheitsbehörde zugestellt werden, unter deren Gerichtsbarkeit der Vertrag erfüllt wird.
3. Auf Ersuchen hin können gegenseitige Besuche der zuständigen Sicherheitsbehörden durchgeführt werden, um die Wirksamkeit der durch den Auftragnehmer getroffenen Massnahmen zum Schutz von im Vertrag enthaltenen klassifizierten Informationen zu beurteilen.
1. Se una Parte contraente intende stipulare, con un contraente insediato nel Paese dell’altra Parte contraente, un contratto che richiede lo scambio di informazioni classificate, l’autorità di sicurezza nazionale della Parte contraente nel cui Paese è insediato il contraente comunica su richiesta all’altra Parte contraente se al contraente è stata rilasciata una dichiarazione di sicurezza aziendale corrispondente al livello di sicurezza richiesto. Se il contraente non è in possesso di una dichiarazione di sicurezza aziendale, l’autorità nazionale di sicurezza della Parte d’origine può richiedere che il contraente sia sottoposto a un controllo di sicurezza da parte dell’autorità nazionale di sicurezza competente della Parte destinataria.
2. Per garantire una supervisione e un controllo di sicurezza adeguati, un contratto classificato deve contenere corrispondenti misure di sicurezza, compresa una guida di classificazione. Una copia delle misure di sicurezza deve essere inoltrata all’autorità nazionale di sicurezza della Parte contraente sotto la cui giurisdizione viene concluso il contratto.
3. Su richiesta, i rappresentanti delle autorità nazionali di sicurezza delle Parti contraenti possono effettuare reciprocamente visite per verificare l’efficacia delle misure adottate da un contraente per la protezione delle informazioni classificate contenute in un contratto classificato.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.