Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Diritto internazionale 0.5 Guerra e neutralità 0.51 Difesa militare

0.510.268.1 Abkommen vom 22. Dezember 2004 zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Beteiligung der Schweizerischen Eidgenossenschaft an der militärischen Krisenbewältigungsoperation der Europäischen Union in Bosnien und Herzegowina (Operation ALTHEA) (mit Anhang)

0.510.268.1 Accordo del 22 dicembre 2004 tra la Confederazione Svizzera e l'Unione europea sulla partecipazione della Confederazione Svizzera all'operazione dell'Unione europea di gestione militare della crisi in Bosnia e Erzegovina (operazione ALTHEA) (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Die Schweizerische Eidgenossenschaft,
einerseits,
und
die Europäische Union (EU),
andererseits
nachstehend die «Parteien» genannt,

in Erwägung, dass:

der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 22. November 2004 die Resolution 1575 (2004) über den Einsatz der EUFOR angenommen hat,

der Rat der Europäischen Union den Beschluss 2004/803/GASP2, vom 25. November 2004, über die Einleitung der militärischen Operation der Europäischen Union in Bosnien und Herzegowina angenommen hat,

der Rat der Europäischen Union die Gemeinsame Aktion 2004/570/GASP3, vom 12. Juli 2004, über die militärische Operation der Europäischen Union in Bosnien und Herzegowina angenommen hat,

die Schweizerische Eidgenossenschaft eine Einladung zur Teilnahme in der EU geführten Operation erhielt,

der Prozess des Aufbaus der Streitkräfte erfolgreich beendet wurde und der EU Operation Commander (Kommandant der EU Operation) sowie der EU Militärausschuss empfehlen, der Teilnahme der Schweizerischen Eidgenossenschaft an der EU geführten Operation zuzustimmen,

das Politische und Sicherheitspolitische Komitee mit Beschluss BIH/1/20044, vom 21. September 2004, der Beteiligung der Schweizerischen Eidgenossenschaft an der militärischen Operation der EU in Bosnien und Herzegowina zustimmte,

das Politische und Sicherheitspolitische Komitee mit Beschluss BIH/3/20045, vom 29. September 2004, über die Einsetzung des Ausschusses der beitragenden Länder für die militärische Operation der EU in Bosnien und Herzegowina befand,

sind wie folgt übereingekommen:

2 ABl. L 353, vom 27.11.2004, S. 21.

3 ABl. L 252, vom 28.07.2004, S. 10.

4 ABl. L 324, vom 27.10.2004, S. 20.

5 ABl. L 325, vom 28.10.2004, S. 64.

Preambolo

La Confederazione Svizzera,
da una parte,
e
l’Unione europea,
dall’altra,
qui di seguito denominate «Parti»,

considerando:

l’adozione, il 22 novembre 2004, della risoluzione 1575 (2004) del Consiglio di sicurezza delle Nazioni Unite relativa alla costituzione dell’EUFOR,

l’adozione da parte del Consiglio dell’Unione europea, il 25 novembre 20042, della decisione 2004/803/PESC relativa all’avvio dell’operazione militare dell’Unione europea in Bosnia e Erzegovina,

l’adozione da parte del Consiglio dell’Unione europea, il 12 luglio 20043, dell’azione comune 2004/570/PESC relativa all’operazione militare dell’Unione europea in Bosnia e Erzegovina,

l’invito alla Confederazione Svizzera a partecipare all’operazione diretta dall’Unione europea,

il completamento positivo del processo di costituzione della forza e la raccomandazione del comandante dell’operazione dell’Unione europea e del Comitato militare dell’Unione europea di approvare la partecipazione delle forze della Confederazione Svizzera all’operazione diretta dall’Unione europea,

la decisione BiH/1/2004 del Comitato politico e di sicurezza del 21 settembre 20044, relativa all’accettazione del contributo della Confederazione Svizzera all’operazione militare dell’Unione europea in Bosnia e Erzegovina,

la decisione BiH/3/2004 del Comitato politico e di sicurezza del 29 settembre 20045, relativa alla costituzione del Comitato dei contributori per l’operazione militare dell’Unione europea in Bosnia e Erzegovina,

hanno convenuto quanto segue:

2 GU L 353 del 27.11.2004, pag. 21.

3 GU L 252 del 28.07.2004, pag. 10.

4 GU L 324 del 27.10.2004, pag. 20.

5 GU L 325 del 28.10.2004, pag. 64.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.