0.429.01 Abkommen vom 11. Oktober 1947 über die Weltorganisation für Meteorologie (mit Anhänge I, II)
0.429.01 Convenzione dell'11 ottobre 1947 per l'organizzazione meteorologica mondiale (con All. I, II)
Art. 8 Aufgaben
Ausser den in anderen Artikeln festgelegten Aufgaben hat der Kongress folgende Hauptpflichten:
- a)
- Er legt allgemeine Richtlinien für die Erfüllung des in Artikel 2 bezeichneten Organisationszwecks fest;
- b)
- er erteilt Empfehlungen an Mitglieder in Angelegenheiten, die zum Aufgabenbereich der Organisation gehören;
- c)
- er verweist Angelegenheiten, die unter dieses Übereinkommen fallen, an die dafür zuständigen Organe der Organisation;
- d)
- er legt die Vorschriften fest, welche die Verfahrensweise der einzelnen Organe der Organisation regeln, insbesondere die Allgemeine Geschäftsordnung, die Fachvorschriften, die Finanzordnung und die Personalordnung;
- e)
- er prüft die Berichte und die Tätigkeit des Exekutivrats und trifft diesbezügliche Massnahmen;
- f)
- er gründet nach Artikel 18 Regionalverbände, bestimmt ihre geographischen Grenzen, koordiniert ihre Tätigkeit und prüft ihre Empfehlungen;
- g)
- er setzt nach Artikel 19 Fachkommissionen ein, bestimmt ihre Zuständigkeiten, koordiniert ihre Tätigkeit und prüft ihre Empfehlungen;
- h)
- er setzt alle weiteren Organe ein, die er für erforderlich erachtet;
- i)
- er bestimmt den Sitz des Sekretariats der Organisation;
- j)
- er wählt den Präsidenten und die Vizepräsidenten der Organisation sowie die anderen Mitglieder des Exekutivrats mit Ausnahme der Präsidenten der Regionalverbände.
Der Kongress kann ferner alle sonstigen geeigneten Massnahmen in Angelegenheiten ergreifen, welche die Organisation betreffen.
Art. 8 Funzioni
Oltre alle attribuzioni riservategli in altri articoli della presente Convenzione, il Congresso ha le seguenti funzioni principali:
- a)
- determinare provvedimenti d’ordine generale intesi a conseguire gli scopi dell’Organizzazione enunciati nell’articolo 2;
- b)
- fare raccomandazioni ai Membri sulle questioni di competenza dell’Organizzazione;
- c)
- assegnare ad ogni organo dell’Organizzazione le questioni che, entro i limiti della presente Convenzione, sono di competenza di detto organo;
- d)
- allestire i regolamenti procedurali per i diversi organi dell’Organizzazione, e segnatamente il Regolamento generale, il Regolamento tecnico, il Regolamento finanziario e lo Statuto del personale dell’Organizzazione;
- e)
- esaminare i rapporti e le attività del Consiglio esecutivo e prendere tutti i provvedimenti del caso;
- f)
- fondare Associazioni regionali conformemente alle disposizioni dell’articolo 18; fissarne i limiti geografici, coordinarne le attività e esaminarne le raccomandazioni;
- g)
- stabilire Commissioni tecniche conformemente alle disposizioni dell’articolo 19; determinarne le attribuzioni, coordinarne le attività ed esaminarne le raccomandazioni;
- h)
- definire ogni organo aggiuntivo che riterrà necessario;
- i)
- fissare la sede del Segretariato dell’Organizzazione;
- j)
- eleggere il Presidente ed i Vicepresidenti dell’Organizzazione e i membri del Consiglio esecutivo che non siano i Presidenti delle Associazioni regionali.
Il Congresso può prendere qualsiasi altro adeguato provvedimento in merito a problemi che interessano l’Organizzazione.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.