Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.425.43 Übereinkommen vom 24. Mai 1983 zur Gründung einer europäischen Organisation für die Nutzung von meteorologischen Satelliten (Eumetsat) (mit Anhängen)

0.425.43 Convenzione del 24 maggio 1983 relativa alla creazione di un'organizzazione europea per l'esercizio di satelliti meteorologici (Eumetsat) (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Inkrafttreten

1.  Dieses Übereinkommen tritt 60 Tage nach dem Tag in Kraft, an dem Staaten, deren Beiträge nach dem Schlüssel in Anhang II insgesamt mindestens 85 Prozent der Gesamtbeitragssumme betragen, nach Artikel 16 Absatz 2 Vertragsparteien des Übereinkommens geworden sind.

2.  Sind die in Absatz 1 für das Inkrafttreten dieses Übereinkommens vorgesehenen Bedingungen zwei Jahre nach dem Tag, an dem das Übereinkommen zur Unterzeichnung aufgelegt wurde, nicht erfüllt, so ruft der Depositär die Regierungen der Staaten, die das Übereinkommen ohne Vorbehalt der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung unterzeichnet oder Ratifikations-, Annahme- oder Genehmigungsurkunden hinterlegt haben, so bald wie möglich zusammen. Diese Regierungen können sodann beschliessen, dass das Übereinkommen ungeachtet der in Absatz 1 vorgesehenen Bedingungen zwischen ihnen in Kraft tritt. Fassen diese Regierungen einen solchen Beschluss, so vereinbaren sie den Tag des Inkrafttretens und eine Revision des in Anhang II enthaltenen Beitragsschlüssels.

3.  Nach Inkrafttreten des Übereinkommens gemäss Absatz 1 oder 2 kann ein Staat, der das Übereinkommen vorbehältlich der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung unterzeichnet hat, bis zur Hinterlegung seiner Ratifikations-, Annahme- oder Genehmigungsurkunde ohne Stimmrecht an den Sitzungen der Eumetsat teilnehmen.

4.  Für jeden Staat, der nach dem Tag des Inkrafttretens des Übereinkommens gemäss Absatz 1 oder 2 dieses ohne Vorbehalt der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung unterzeichnet oder seine Ratifikations-, Annahme- oder Genehmigungsurkunde hinterlegt, sowie für jeden Staat, der dem Übereinkommen beitritt, tritt das Übereinkommen am Tag der Unterzeichnung bzw. am Tag der Hinterlegung der Ratifikations-, Annahme-, Genehmigungs- oder Beitrittsurkunde in Kraft.

Art. 17 Entrata in vigore

1.  La presente Convenzione entrerà in vigore sessanta giorni dopo la data in cui sono divenuti parti alla Convenzione, in applicazione dell’articolo 16.2, gli Stati i cui contributi raggiungono complessivamente almeno l’85 per cento dell’ammontare totale dei contributi, secondo la tabella che figura all’Allegato II.

2.  Se le condizioni previste al paragrafo 1 del presente articolo per l’entrata in vigore della presente Convenzione non sono soddisfatte ventiquattro mesi dopo la data di apertura alla firma della medesima, il depositario convoca, al più presto, i Governi degli Stati che l’hanno firmata senza riserva di ratifica, di accettazione o di approvazione o che hanno depositato i loro strumenti di ratifica, di accettazione o di approvazione. Questi Governi possono allora decidere che, nonostante le condizioni previste nel paragrafo 1, la Convenzione entrerà in vigore nei loro confronti. Prendendo una tale decisione detti Governi convengono la data dell’entrata in vigore e una revisione della tabella dei contributi che figura all’Allegato II.

3.  Dopo l’entrata in vigore della Convenzione, conformemente al paragrafo 1 ovvero al paragrafo 2 del presente articolo, e nell’attesa del deposito del proprio strumento di ratifica, di accettazione o di approvazione, uno Stato che l’abbia firmata con riserva di ratifica, di accettazione o di approvazione può partecipare alle riunioni di Eumetsat senza diritto di voto.

4.  Per ogni Stato che firma la Convenzione senza riserva di ratifica, di accettazione o di approvazione o depositi il suo strumento di ratifica, di accettazione o di approvazione dopo la data dell’entrata in vigore conformemente al paragrafo 1 ovvero al paragrafo 2 del presente articolo, come pure per ogni Stato che vi aderisce, la Convenzione entrerà in vigore, secondo i casi, alla data della firma o a quella del deposito dello strumento di ratifica, di accettazione, di approvazione o di adesione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.