1. Dieses Protokoll liegt für die Vertragsparteien der Vereinbarung und die Organisation vom 1. Januar 1976 bis 30. September 1976 zur Unterzeichnung auf.
2. Die Staaten werden nach den in Artikel 13 Absatz 2 der Vereinbarung vorgesehenen Verfahren Vertragsstaaten dieses Protokolls.
3. Das Protokoll tritt in Kraft, sobald die Organisation und Staaten, die zwei Drittel der in Anlage B genannten Gesamtbeitragssumme aufbringen, es ohne Vorbehalt der Ratifikation unterzeichnet oder ihre Ratifikations‑ oder Genehmigungsurkunde hinterlegt haben.
4. Ein Mitgliedstaat der Organisation, der Vertragspartei der Vereinbarung ist, aber dieses Protokoll nicht innerhalb der in Absatz 1 genannten Frist unterzeichnet hat, kann ihm nach seinem Inkrafttreten nach Massgabe des Artikels 13 Absatz 5 der Vereinbarung beitreten.
5. Ein Mitgliedstaat der Organisation, der nicht Vertragspartei der Vereinbarung ist, kann diesem Protokoll nach seinem Inkrafttreten ebenfalls nach Massgabe des Artikels 13 Absatz 5 der Vereinbarung beitreten. Der Programmrat kann im Rahmen der Beitrittsbedingungen unter anderem verlangen, dass der betreffende Mitgliedstaat einen Beitrag zu den im Rahmen der Vereinbarung vorgenommenen Investitionen zahlt, und dessen Höhe festlegen. Dieser Beitrag wird den Teilnehmern der Vereinbarung im Verhältnis der von ihnen nach der Vereinbarung zu zahlenden Beiträge gutgeschrieben.
6. Ein Nichtmitgliedstaat der Organisation, der nicht Vertragspartei der Vereinbarung ist, kann nach Inkrafttreten des Protokolls nach dem gleichen Verfahren, wie es in Artikel 14 der Vereinbarung vorgesehen ist, Vertragspartei dieses Protokolls werden.
1. Il presente Protocollo è aperto alla firma dei Partecipanti alla Convenzione e all’Agenzia, dal 1° gennaio 1976 al 30 settembre 1976.
2. Gli Stati diventano parti del presente Protocollo in virtù delle procedure previste all’Articolo 13.2 della Convenzione.
3. Il Protocollo entra in vigore quando è stato firmato senza riserva di ratifica, oppure dopo il deposito degli istrumenti di ratifica o di approvazione da parte dell’Agenzia e degli Stati che partecipano con i due terzi dell’importo totale dei contributi menzionati nell’allegato B.
4. Uno Stato membro dell’Agenzia, parte della Convenzione, ma che non ha firmato il presente Protocollo durante il periodo menzionato al capoverso 1, può aderirvi dopo l’entrata in vigore giusta le pertinenti disposizioni dell’Articolo 13.5 della Convenzione.
5. Uno Stato membro dell’Agenzia che non è parte della Convenzione può parimenti aderire al presente Protocollo dopo la sua entrata in vigore giusta le disposizioni di cui all’Articolo 13.5 della Convenzione. Il Consiglio di direzione del programma può, quale condizione d’adesione, chiedere segnatamente che lo Stato membro di cui si tratta versi un contributo agli investimenti fatti nell’ambito della Convenzione, fissandone l’importo. Il versamento è accreditato in proporzione della partecipazione alla Convenzione.
6. Uno Stato che non è membro dell’Agenzia e non partecipa alla Convenzione può far parte del presente Protocollo, dopo la sua entrata in vigore, in virtù della stessa procedura descritta all’Articolo 14 della Convenzione.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.