1. Die Regierungen nehmen die Nutzung des Meteosat‑Systems in zwei Phasen in Angriff; die erste Phase, die zweieinhalb Jahre dauert, beginnt sechs Monate nach der erfolgreichen Einbringung der ersten Flugeinheit in die Umlaufbahn; die zweite Phase, die drei Jahre dauert, beginnt nach Beendigung der ersten Phase, vorausgesetzt, dass in diesem Zeitpunkt das Beitragsaufkommen zum entsprechenden Finanzrahmen zu zwei Drittel sichergestellt ist.
2. Die Organisation nutzt das Meteosat‑System für die Regierungen in enger Absprache mit deren meteorologischen Behörden in Übereinstimmung mit den Beschlüssen des Programmrates. Die durchzuführenden Aufgaben und die erwarteten Ergebnisse sind in Anlage A beschrieben. Die von der Organisation erwarteten Leistungen können bei der Annahme des Jahreshaushalts im Rahmen des entsprechenden Finanzrahmens überprüft werden.
1. I Governi impostano l’esercizio del sistema Meteosat in due fasi: la prima d’una durata di due anni e mezzo iniziante sei mesi dopo la riuscita orbitazione della prima unità, la seconda d’una durata di tre anni iniziante alla fine della prima fase, purché i due terzi dei contributi al fabbisogno finanziario risultino, a tal momento, assicurati.
2. L’Agenzia esercita il sistema Meteosat, per conto dei Governi, in stretto contatto con le loro autorità meteorologiche, conformemente alle decisioni del Consiglio di direzione del programma. I compiti da realizzare, nonché i risultati previsti, sono descritti nell’allegato A. Le previste prestazioni dell’Agenzia potranno venir riesaminate, all’atto dell’adozione del preventivo annuo, nel quadro del corrispondente fabbisogno finanziario.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.