Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.424.10 Übereinkommen vom 16. Dezember 1988 über den Bau und Betrieb einer europäischen Synchrotronstrahlungsanlage (mit Anhängen)

0.424.10 Convenzione del 16 dicembre 1988 sulla costruzione e sulla gestione di un laboratorio europeo di radiazione di sincrotrone (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Schule

1.  Die französische Vertragspartei errichtet schrittweise eine oder mehrere Schulen, in denen nichtfranzösische Kinder unentgeltlich eine Bildung erhalten, die darauf ausgerichtet ist, ihre Wiedereingliederung in das Bildungssystem ihres Heimatlands zu gestatten, und betreibt sie gebührenfrei.

2.  Zu diesem Zweck werden die anderen beteiligten Vertragsparteien die Möglichkeit haben, der französischen Vertragspartei nichtfranzösische Lehrkräfte zur Verfügung zu stellen.

3.  Entscheidet der Rat, dass die obigen Regelungen den Bedürfnissen der nichtfranzösischen Kinder nicht ausreichend gerecht werden, so treffen die Vertragsparteien Vorkehrungen, um eine voll befriedigende Alternative zu finden.

Art. 9 Scuole

1.  La Parte Contraente francese istituirà progressivamente e gestirà gratuitamente una o più scuole per permettere agli studenti non francesi di reintegrarsi nel sistema educativo del loro Paese d’origine.

2.  A tale scopo le altre Parti Contraenti interessate potranno rendere disponibili alla Parte Contraente francese insegnanti non francesi.

3.  Se il Consiglio decidesse che i suddetti provvedimenti non rispondessero adeguatamente alle esigenze degli studenti non francesi, le Parti Contraenti prenderanno misure alternative soddisfacenti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.