Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.423.11 Vollzugsübereinkommen vom 20. Mai 1976 über den Austausch von technischen Informationen betreffend Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Reaktorsicherheit

0.423.11 Accordo d'esecuzione del 20 maggio 1976 concernente lo scambio d'informazioni tecniche sulla ricerca e lo sviluppo in tema di sicurezza dei reattori

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Durchführung

(a)  Jede Vertragschliessende Partei ernennt einen oder mehrere Koordinatoren. Diese haben die Aufgabe, Vorkehrungen und Verfahren für die Durchführung eines wirksamen Informationsaustausches gemäss diesem Übereinkommen zu treffen bzw. zu entwickeln und aufeinander abzustimmen. Für jeden Reaktortyp soll ein oder mehrere Koordinatoren ernannt werden.

(b)  Jede Vertragschliessende Partei notifiziert den anderen Vertragschliessenden Parteien und dem Exekutivdirektor der Agentur den Koordinator oder die Koordinatoren, die sie als ihren (ihre) Vertreter gewählt hat.

(c)  Die Koordinatoren organisieren wenigstens einmal jährlich eine Zusammenkunft und weitere, gegenseitig vereinbarte Zusammenkünfte, um sich über erbrachte Leistungen, Probleme, Methoden für die Verbesserung der Wirksamkeit dieses Übereinkommens und den Entwurf künftiger Programme zu unterhalten; dies alles mit dem Ziel, den Informationsaustausch zu verbessern. Die Koordinatoren stellen allen Agentur‑Teilnehmerländern periodisch einen Bericht über die Fortschritte des Technischen Austauschs zu und erstatten dem Verwaltungsrat auf Verlangen Bericht.

(d)  Bei der Durchführung des Technischen Austausches gemäss diesem Übereinkommen stimmen die Vertragschliessenden Parteien, soweit nötig, ihre Tätigkeiten auf jene anderer, unter der Schirmherrschaft der OECD eingerichteter Dienste ab, um Doppelspurigkeiten zu vermeiden. Insbesondere soll die Jahreszusammenkunft der Koordinatoren in Verbindung mit der Vollversammlung des Ausschusses für die Sicherheit von Nuklearanlagen der NEA organisiert werden.

(e)  Die Vertragschliessenden Parteien berücksichtigen bei der Durchführung des Technischen Austausches in geeigneter Weise die Grundsätze für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Energieforschung und ‑entwicklung und allfällige Änderungen derselben sowie andere Entscheide des Verwaltungsrates auf diesem Gebiet. Das Erlöschen dieser Grundsätze berührt dieses Übereinkommen nicht. Dieses bleibt seinen Bestimmungen gemäss in Kraft.

Art. 3 Esecuzione

(a)  Ogni Parte contraente designerà uno o diversi coordinatori, il cui compito consisterà nell’aiutare a sviluppare e connettere gli accordi e le procedure, onde compiere uno scambio effettivo d’informazioni nel quadro del presente Accordo. Un coordinatore o un gruppo di coordinatori sarà designato per ogni tipo di reattore.

(b)  Ogni Parte contraente notificherà alle altre Parti contraenti e al Direttore dell’Agenzia il o i coordinatori che avrà designato per rappresentarla.

(c)  I coordinatori organizzeranno degli incontri, almeno uno all’anno, per esaminare quanto è stato attuato, per discutere i problemi e i metodi propri a migliorare l’efficacia del presente Accordo, nonché per elaborare i futuri programmi volti a perfezionare lo scambio delle informazioni. I coordinatori invieranno a tutti i Paesi partecipanti un rapporto periodico sui progressi compiuti nello scambio tecnico e renderanno conto dei loro lavori al Consiglio direttivo allorché questo ne avrà fatto domanda.

(d)  Eseguendo gli scambi tecnici nel quadro del presente Accordo, le Parti contraenti coordineranno ove occorra le proprie attività con quelle degli altri servizi, creati sotto gli auspici dell’OCSE, onde evitare doppioni. Occorrerà segnatamente organizzare gli incontri annuali dei coordinatori contemporaneamente alle riunioni plenarie del Comitato per la sicurezza degli impianti nucleari dell’Agenzia dell’OCSE per l’energia nucleare.

(e)  Procedendo agli scambi tecnici, le Parti contraenti terranno conto in adeguata misura dei Principi direttivi per la cooperazione nella ricerca e lo sviluppo in energetica, e d’ogni loro modificazione, nonché delle altre decisioni del Consiglio direttivo valide per il settore. L’abrogazione dei Principi non toccherà affatto il presente Accordo che resterà in vigore per la prevista durata.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.