(a) Die Vertragschliessenden Parteien vereinbaren den Austausch von technischen Informationen über die Forschung auf dem Gebiet der Reaktorsicherheit in ihren Ländern und in internationalen Organisationen. Dieser Austausch erfolgt mit Hilfe geeigneter Mittel wie etwa der folgenden: Beitrag zum Nuklearsicherheitsforschungs‑Index der Agentur und der NEA, Austausch von technischen und Tätigkeitsberichten sowie gemeinsame Expertentreffen.
(b) Jede Vertragschliessende Partei wird aufgefordert, mit allen anderen Vertragschliessenden Parteien zusätzliche Informationen auf dem Gebiet der Reaktorsicherheitsforschung auszutauschen. Es kann sich dabei um Informationen handeln, die eine Vertragschliessende Partei besitzt oder die ihr zugänglich sind und die sie bekanntmachen darf, und mit solchem Ausmass an Details, wie es ihr geeignet erscheint.
(c) Die Pflichten, die den Vertragschliessenden Parteien aus diesem Übereinkommen erwachsen, können näher bestimmt werden durch multilaterale oder bilaterale Austauschabkommen, die zwecks Verbesserung der Zusammenarbeit bei Projekten von ausgesprochenem gegenseitigem Interesse abgeschlossen werden.
(d) Die Vertragschliessenden Parteien unterstützen die möglichst weite Verbreitung von Informationen, die aufgrund dieses Übereinkommens geschaffen wurden, und zwar in allen Staaten, die sich am Internationalen Energieprogramm als Teilnehmerländer der Agentur (Agentur‑Teilnehmerländer) beteiligen. Diese Bestimmung unterliegt jedoch dem Bedürfnis nach Schutz geistigen Eigentums und den folgenden Einschränkungen:
(a) Le Parti contraenti accettano di scambiare informazioni tecniche relative alla ricerca in tema di sicurezza dei reattori, nel proprio Paese e nelle organizzazioni internazionali, facendo capo a metodi appropriati come: contribuzione all’Indice della ricerca sulla sicurezza nucleare, repertoriato dall’Agenzia e dall’AEN, scambio di rapporti tecnici e d’attività e riunioni peritali.
(b) Ogni Parte contraente è incoraggiata a scambiare, con tutte le altre Parti, qualunque informazione suppletiva, concernente la ricerca sulla sicurezza dei reattori, che essa già possedesse, o che potesse ottenere, e che ha il diritto di divulgare con tutti i dettagli specifici ritenuti utili.
(c) Gli obblighi delle Parti contraenti, recati nel presente Accordo, possono essere completati da altri accordi di scambi multilaterali o bilaterali, conchiusi per migliorare la cooperazione nei progetti specifici di mutuo interesse.
(d) Le Parti contraenti assicurano la massima diffusione possibile dell’informazione, acquisita nel quadro dell’Accordo, a tutti gli Stati partecipanti al Programma internazionale energetico, in quanto partecipi dell’Agenzia («Paesi dell’Agenzia»), fatte salve la necessità di proteggere la proprietà intellettuale e le limitazioni seguenti:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.