Die Schweizerische Eidgenossenschaft,
im folgenden «Schweiz» genannt,
und
die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft,
im folgenden «Gemeinschaft» genannt,
beide im folgenden «Vertragsparteien» genannt,
in Erwägung nachstehender Gründe:
Der Rat der Europäischen Gemeinschaften, im folgenden «Rat» genannt, hat mit Beschluss vom 16. Dezember 1988 die zweite Phase des Programms über Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft im Bereich der Aus‑ und Weiterbildung auf dem Gebiet der Technologie, im folgenden «COMETT II» genannt, verabschiedet.
Die Vertragsparteien haben ein gemeinsames Interesse an einer Zusammenarbeit in diesem Bereich als Teil der umfassenderen Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und den EFTA‑Ländern im Bereich der Aus‑ und Weiterbildung.
Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und der Schweiz bei der Verfolgung der Ziele von COMETT II stärkt die Wirkung der COMETT‑II‑Massnahmen und erweitert die berufliche Qualifikation der menschlichen Ressourcen in der Gemeinschaft und in der Schweiz.
Die Vertragsparteien erwarten demzufolge einen beiderseitigen Nutzen von der Beteiligung der Schweiz an COMETT II –
sind wie folgt übereingekommen:
La Confederazione Svizzera,
in seguito denominata «Svizzera»,
e
la Comunità economica europea,
in seguito denominata «Comunità»,
entrambe denominate in appresso «parti contraenti»,
considerando che, con la decisione del 16 dicembre 1988, il Consiglio delle Comunità europee, in seguito denominato «Consiglio», ha adottato la seconda fase del programma di cooperazione tra università ed imprese nella Comunità in materia di formazione nel campo delle tecnologie, chiamato in appresso programma «COMETT II»;
considerando che le parti contraenti sono entrambe interessate a cooperare in questo settore, nell’ambito di una cooperazione più ampia tra la Comunità e i paesi dell’EFTA in materia di istruzione e formazione;
considerando, in particolare, che la cooperazione tra la Comunità e la Svizzera al fine di perseguire gli obiettivi stabiliti per il programma COMETT II aumenta, per la sua stessa natura, l’impatto delle azioni COMETT II e contribuisce a migliorare in tal modo il livello delle qualifiche delle risorse umane nella Comunità e la Svizzera;
considerando che le parti contraenti prevedono di conseguenza di ottenere un reciproco vantaggio dalla partecipazione della Svizzera al programma COMETT II,
convengono quanto segue:
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.