Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.420.518.03 Abkommen vom 19. Dezember 1989 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über die Zusammenarbeit im Bereich der Aus- und Weiterbildung im Rahmen von COMETT II (1990-1994) (mit Anhängen)

0.420.518.03 Accordo del 19 dicembre 1989 tra la Confederazione Svizzera e la Comunità economica europea che stabilisce una cooperazione in materia di formazione nel quadro della realizzazione del Programma COMETT II (1990-1994) (con. All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

Der finanzielle Beitrag der Schweiz, der sich aus seiner Teilnahme an der Durchführung des COMETT‑II‑Programms ergibt, wird im Verhältnis zu dem Betrag festgesetzt, der alljährlich für Verpflichtungsermächtigungen in den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Gemeinschaften eingesetzt wird.

Der Proportionalitätsfaktor zur Bestimmung des schweizerischen Beitrags ergibt sich aus dem Verhältnis zwischen seinem Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen und der Summe der Bruttoinlandsprodukte zu Marktpreisen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft und der Schweiz. Dieses Verhältnis wird unter Zugrundelegung der aktuellsten statistischen Daten der OECD berechnet.

Die Finanzvorschriften betreffend die zur Durchführung des COMETT‑II‑Programms in der Gemeinschaft voraussichtlich erforderlichen Mittel – ausschliesslich aller Beiträge der EFTA‑Länder – sind in Anhang II niedergelegt.

Die für den finanziellen Beitrag der Schweiz zur Durchführung des COMETT‑II- Programms geltenden Vorschriften sind in Anhang III niedergelegt.

Art. 5

Il contributo finanziario della Svizzera per la sua partecipazione al programma COMETT II è proporzionale all’importo degli stanziamenti previsti annualmente dal bilancio generale delle Comunità europee per gli impegni relativi al programma COMETT II.

La chiave di ripartizione del contributo della Svizzera viene determinata in base al rapporto fra il prodotto interno lordo (PIL), a prezzi di mercato, della Svizzera, la somma del prodotto interno lordo, a prezzi di mercato, degli Stati membri della Comunità e della Svizzera. Tale rapporto viene calcolato annualmente in base ai più recenti dati statistici disponibili dell’OCSE.

Nell’allegato II figurano le disposizioni finanziarie concernenti i finanziamenti ritenuti necessari per la realizzazione del programma COMETT II all’interno della Comunità, al netto da eventuali contributi dei paesi dell’EFTA.

Nell’allegato III figurano le disposizioni che disciplinano il contributo della Svizzera alla realizzazione del programma COMETT II.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.