Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.420.514.26 Abkommen vom 13. November 1987 über die terminologische Zusammenarbeit, in Form eines Briefwechsels zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Europäischen Atomgemeinschaft (mit Anhängen)

0.420.514.26 Accordo del 13 novembre 1987 di cooperazione in materia di terminologia, in forma di scambio di lettere tra la Confederazione svizzera e la Comunità economica europea, la Comunità europea del carbone e dell'acciaio e la Comunità europea dell'energia atomica (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11

11.1.  Die Vertragsparteien tragen dafür Sorge, dass keine der Parteien Zölle oder andere Einfuhr‑ bzw. Ausfuhrabgaben entrichten muss oder Verboten und Beschränkungen bei der Einfuhr oder Ausfuhr der Waren unterworfen wird, die im Rahmen der durch dieses Abkommen abgedeckten Tätigkeiten in der Schweiz oder in der Gemeinschaft einer Verwendung zugeführt werden sollen.

11.2.  Die Waren, die ins Gebiet einer Partei eingeführt oder dort erworben werden, dürfen nur im Rahmen der dort gültigen Rechtsvorschriften verkauft oder unentgeltlich abgegeben werden.

Art. 11

11.1.  Le parti provvederanno e che nessuna di esse sia soggetta ai dazi doganali e altri diritti all’importazione e all’esportazione, o a divieti e restrizioni sulle importazioni e le esportazioni, per quanto concerne le merci destinate ad essere utilizzate in Svizzera e nelle Comunità nel quadro delle attività coperte dal presente accordo.

11.2.  Le merci importate o acquistate sul territorio di una parte possono essere ivi cedute contro pagamento o gratuitamente, soltanto alle condizioni ammesse dalla legislazione applicabile.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.