Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.420.513.111 Bilaterales Abkommen vom 5. September 2017 über Eurostars-2 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Eureka-Sekretariat (mit Anhängen)

0.420.513.111 Accordo bilaterale Eurostars-2 del 5 settembre 2017 tra il Consiglio federale svizzero e il Segretariato di EUREKA (con allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Bewilligungszeit

Die Bewilligungszeit wird vom EUREKA-Sekretariat auf der Grundlage der von Innosuisse zur Verfügung gestellten «Verpflichtungserklärung» für jeden Schlusstermin gemäss den Anforderungen von Artikel 4.4 – Informations- und Berichterstattungspflichten von Innosuisse überwacht.

Gemäss der Strategie «Eurostars-2: 2014–2020» (Budapester Dokument), die an der EUREKA-Ministerkonferenz am 22. Juni 2012 in Budapest bestätigt wurde, den «General Implementing Guidelines» zu Eurostars-2 («Ankara-Dokument»), die von der Hochrangigen Gruppe für Eurostars-2 im Juni 2013 in Ankara verabschiedet wurden, der Haushaltsordnung Nr. 966/2012 und den Beteiligungsregeln sollen kürzere Bewilligungszeiten erreicht werden.

Das EUREKA-Sekretariat und Innosuisse unternehmen gemeinsame Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Bewilligungszeit durchschnittlich sieben Monate oder weniger beträgt:

Das EUREKA-Sekretariat unternimmt alle erforderlichen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Finanzierungsergebnisse den Teilnehmern der ausgewählten Eurostars-2-Projekte und Innosuisse innerhalb von vier Monaten nach dem Schlusstermin mitgeteilt werden.
Innosuisse unternimmt alle erforderlichen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Finanzhilfebeschlüsse mit Projektteilnehmern innerhalb von drei Monaten nach der Mitteilung der Finanzierungergebnisse durch Innosuisse fertiggestellt werden.

Art. 9 Tempo per la firma del contratto

Il tempo per la firma del contratto verrà monitorato dall’ESE in base alla «Dichiarazione di impegno» trasmessa da Innosuisse per ciascun CoD conformemente ai requisiti di cui all’articolo 4.4 – Obblighi di Innosuisse in termini di informazioni e resoconti.

Occorre perseguire una riduzione del tempo per la firma del contratto in applicazione del «documento di Budapest Eurostars 2: 2014–2020» approvato durante la conferenza ministeriale EUREKA del 22 giugno 2012 a Budapest, delle «Linee guida generali di implementazione di Eurostars (2014–2020)» approvate dal gruppo ad alto livello ad Ankara nel giugno 2013, del regolamento finanziario n. 966/2012 e delle norme in materia di partecipazione.

L’ESE e Innosuisse intraprendono iniziative comuni volte a garantire un tempo medio per la firma del contratto non superiore a 7 mesi:

l’ESE compirà tutti gli sforzi necessari per garantire che i risultati del finanziamento siano comunicati ai partecipanti dei progetti Eurostars-2 selezionati e ad Innosuisse entro 4 mesi dal CoD;
Innosuisse compirà tutti gli sforzi necessari per garantire che le decisioni di sovvenzione relative ai partecipanti al progetto siano finalizzate entro 3 mesi dalla comunicazione dei risultati del finanziamento da parte dell’ESE.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.