Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.41 Schule
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.41 Scuola

0.412.113.6 Abkommen vom 10. Februar 2021 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über die gegenseitige Feststellung der Gleichwertigkeit von beruflichen Abschlüssen (mit Anlage)

0.412.113.6 Accordo del 10 febbraio 2021 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica federale di Germania sulla reciproca determinazione dell’equivalenza dei titoli professionali (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Voraussetzungen der Feststellung der Gleichwertigkeit

(1)  Die Gleichwertigkeit von beruflichen Abschlüssen wird festgestellt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

1.
Die beruflichen Abschlüsse, deren Gleichwertigkeit festgestellt werden soll, befähigen zu vergleichbaren beruflichen Tätigkeiten. In diesen Berufsbildern bestehen keine wesentlichen Unterschiede.
2.
Die betreffenden beruflichen Abschlüsse sind systemisch der gleichen Stufe gemäss der Anlage zu diesem Abkommen zugeordnet.
3.
Die rechtlichen Grundlagen des beruflichen Abschlusses, zu dem eine Gleichwertigkeit festgestellt werden soll, sind zum Zeitpunkt der Antragstellung auf Seiten der prüfenden Vertragspartei in Kraft.

(2)  Ergebnisse der Prüfungen nach diesem Artikel werden in gemeinsamen Arbeitsinstrumenten nach Artikel 6 Absatz 2 festgehalten.

Art. 3 Condizioni per la determinazione dell’equivalenza

(1)  L’equivalenza dei titoli professionali viene determinata se sono soddisfatte le seguenti condizioni:

1.
i titoli professionali per i quali è richiesta la determinazione dell’equivalenza abilitano all’esercizio di attività professionali paragonabili. I rispettivi profili professionali non presentano differenze sostanziali;
2.
i titoli professionali in questione si situano allo stesso livello sistemico secondo l’allegato del presente Accordo;
3.
le basi legali del rispettivo titolo professionale impiegate per determinare l’equivalenza sono in vigore presso la Parte esaminatrice al momento della richiesta.

(2)  I risultati delle valutazioni effettuate secondo il presente articolo sono riportati negli strumenti di lavoro comuni di cui all’articolo 6 capoverso 2.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.