Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.934.9 Vertrag vom 9. Juli 1869 zwischen der Schweiz und Frankreich über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern

0.353.934.9 Trattato del 9 luglio 1869 tra la Svizzera e la Francia per la reciproca estradizione dei delinquenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

Die Auslieferung kann nur für die Verfolgung und Bestrafung der in Artikel 1 vorgesehenen Verbrechen oder Vergehen stattfinden. Sie berechtigt jedoch zur Prüfung und folgeweise zur Bestrafung von solchen strafbaren Handlungen, welche als mit dem eingeklagten Verbrechen oder Vergehen in Verbindung stehend (als konnex) gleichzeitig verfolgt werden, und entweder einen erschwerenden Umstand bilden oder sonstwie die Hauptanklage beeinflussen.

Dagegen ist es nicht gestattet, das ausgelieferte Individuum für irgendeine andere Gesetzesverletzung in Untersuchung zu ziehen oder im kontradiktorischen Verfahren zu bestrafen, als für diejenige, wegen welcher die Auslieferung bewilligt wurde, es wäre denn, dass der Angeklagte ausdrücklich und freiwillig seine Zustimmung gegeben und die ausliefernde Regierung davon Kenntnis erhalten hätte, oder dass, falls jene Gesetzesverletzung in dem Vertrage enthalten ist, vorher die Einwilligung derjenigen Regierung, welche die Auslieferung gewährt hat, eingeholt würde.

12 Aufgehoben in den Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich (Art. 28 Abs. 1 des Europäischen Auslieferungsübereinkommens vom 13. Dez. 1957 – SR 0.353.1 und AS 1988 1705).

Art. 8

L’estradizione non potrà aver luogo che per l’inchiesta o la punizione dei crimini e delitti previsti dall’articolo I. Essa autorizzerà però all’esame e per conseguenza alla repressione dei delitti perseguiti a un tempo come connessi al fatto incriminato, e che o costituiscono una circostanza aggravante o cangiano l’accusa principale.

All’incontro non si potrà aprire un’inchiesta contro l’individuo consegnato o condannarlo in contraddittorio per altre infrazioni fuorché per quelle motivate nella domanda d’estradizione, a meno che l’accusato non vi abbia espressamente e di propria volontà acconsentito, e sia stata data comunicazione di ciò al Governo che l’avrà consegnato, o che l’infrazione sia compresa nel Trattato e se ne abbia prima ottenuto il consentimento del Governo che avrà accordato l’estradizione.

12 Abrogato nelle relazioni tra la Svizzera e la Francia (art. 28 n. 1 della conv. europea d’estradizione del 13 dic. 1957 – RS 0.353.1 e RU 1988 1705).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.