Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.351.945.41 Vertrag vom 10. September 1998 zwischen der Schweiz und Italien zur Ergänzung des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen vom 20. April 1959 und zur Erleichterung seiner Anwendung

0.351.945.41 Accordo del 10 settembre 1998 tra la Svizzera e l'Italia che completa la Convenzione europea di assistenza giudiziaria in materia penale del 20 aprile 1959 e ne agevola l'applicazione

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. II Geltungsbereich

(Zu Art. 1 des Übereinkommens)

1.  Das Übereinkommen und dieser Vertrag sind auch auf Verfahren wegen Taten anwendbar, die nach dem Recht eines der beiden Staaten oder beider Staaten strafrechtlich geahndet werden und für deren Verfolgung oder Untersuchung eine Verwaltungsbehörde zuständig ist, sofern während des Verfahrens eine in Strafsachen zuständige Gerichtsbehörde angerufen werden kann.

2.  Die Rechtshilfe wird auch geleistet:

a)
für die Zustellung von Schriftstücken betreffend den Vollzug einer Strafe oder einer Massnahme sowie die Zahlung von Bussen oder Verfahrenskosten;
b)
in Verfahren betreffend den bedingten Vollzug, den Vollzug einer Strafe oder Massnahme, die bedingte Entlassung, den Aufschub des Antritts einer Strafe oder Massnahme oder die Unterbrechung ihres Vollzugs;
c)
in Gnadensachen;
d)
in Verfahren über Ansprüche auf Entschädigung für ungerechtfertigte Haft.

3.  Die Rechtshilfe wird auch gewährt, wenn sich das Verfahren auf Handlungen bezieht, die nach dem Recht des ersuchten Staates als Abgabebetrug zu qualifizieren sind.

Art. II Campo di applicazione

(Ad art. 1 della Convenzione)

1.La Convenzione e il presente Accordo si applicano anche ai procedimenti relativi a fatti punibili penalmente secondo il diritto di uno dei due Stati o di entrambi il cui perseguimento o le cui indagini sono di competenza di un’autorità amministrativa, purché sia prevista, durante la procedura, la possibilità di investire un’autorità
giudiziaria competente in materia penale.

2.L’assistenza giudiziaria è ugualmente concessa:

a)
per la notifica di atti relativi all’esecuzione di una pena o di una misura, al recupero di una pena pecuniaria o al pagamento delle spese processuali;
b)
per le procedure relative alla sospensione condizionale, all’esecuzione di una pena o di una misura, alla liberazione condizionale, al rinvio dell’inizio dell’esecuzione di una pena o di una misura o all’interruzione della loro
esecuzione;
c)
nei procedimenti di grazia;
d)
nel procedimenti concernenti gli obblighi di riparazione per detenzione ingiustamente subita.

3.L’assistenza giudiziaria è concessa anche qualora il procedimento riguardi fatti che costituiscono truffa in materia fiscale così come definita dal diritto dello Stato richiesto.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.