0.311.51 Internationales Abkommen vom 20. April 1929 zur Bekämpfung der Falschmünzerei (mit Prot.)
0.311.51 Convenzione internazionale del 20 aprile 1929 per la lotta contro la falsificazione delle monete (con Protocollo)
Art. 3
Nach den Vorschriften des allgemeinen Strafrechts soll bestraft werden:3
- 1.
- wer betrügerisch, gleichviel auf welche Weise, Geld fälscht oder verfälscht;
- 2.
- wer betrügerisch falsches oder verfälschtes Geld in Umlauf bringt;
- 3.
- wer falsches oder verfälschtes Geld, das er als solches erkennt, einführt, annimmt oder sich verschafft, um es in Umlauf zu bringen;
- 4.
- wer eine dieser strafbaren Handlungen zu begehen versucht und wer vorsätzlich daran teilnimmt;
- 5.
- wer betrügerisch Gerätschaften oder andere Gegenstände, die ihrer Beschaffenheit nach zur Fälschung oder Verfälschung von Geld bestimmt sind, anfertigt, annimmt oder sich verschafft.
Art. 3
Sarà punito conformemente alle prescrizioni generali del diritto penale:3
- 1.
- chi falsifica od altera moneta in modo fraudolento, quali che siano i mezzi impiegati;
- 2.
- chi fraudolentemente mette in circolazione moneta falsa od alterata;
- 3.
- chi introduce nel paese, riceve o si procura moneta falsa od alterata, che riconosce come tale, nell’intento di metterla in circolazione;
- 4.
- chi tenta di commettere queste infrazioni o vi partecipa intenzionalmente;
- 5.
- chi fraudolentemente fabbrica, riceve o si procura strumenti od altri oggetti destinati per la loro stessa natura alla falsificazione o all’alterazione di monete.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.