(1) Notifikationen: Jede Vertragspartei kann dieses Übereinkommen durch eine an den Generalsekretär gerichtete Notifikation kündigen. Der Generalsekretär notifiziert unverzüglich allen Vertragsparteien den Eingang dieser Notifikation.
(2) Frühere Akten: Die Notifikation der Kündigung dieses Übereinkommens gilt auch als Notifikation der Kündigung der früheren Akte, durch die die Vertragspartei, die dieses Übereinkommen kündigt, etwa gebunden ist.
(3) Datum des Wirksamwerdens: Die Kündigung wird zum Ende des Kalenderjahrs wirksam, das auf das Jahr folgt, in dem die Notifikation beim Generalsekretär eingegangen ist.
(4) Wohlerworbene Rechte: Die Kündigung lässt Rechte unberührt, die auf Grund dieses Übereinkommens oder einer früheren Akte an einer Sorte vor dem Tag des Wirksamwerdens der Kündigung erworben worden sind.
(1) Notifiche: Ogni Parte contraente può denunciare la presente Convenzione mediante notifica indirizzata al Segretario generale. Il Segretario generale comunica senza indugio la ricezione di tale notifica a tutti i membri dell’Unione.
(2) Atti anteriori: La notifica della denuncia della presente Convenzione costituisce ugualmente notifica di denuncia di ogni Atto anteriore a cui è vincolata la Parte contraente che denuncia la presente Convenzione.
(3) Data effettiva: La denuncia prende effetto allo scadere dell’anno civile che segue l’anno in cui la notifica è stata ricevuta dal Segretario generale.
(4) Diritti acquisiti: La denuncia non può in alcun modo pregiudicare i diritti acquisiti nei riguardi di una varietà, in virtù della presente Convenzione o di un Atto anteriore, prima della data in cui la denuncia acquista efficacia.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.