Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.232.111.14 Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben

0.232.111.14 Atto di Ginevra dell'Accordo di Lisbona sulle denominazioni d'origine e le indicazioni geografiche

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28 Voraussetzungen und Möglichkeiten, Vertragspartei dieser Akte zu werden

1.  Vorbehaltlich des Artikels 29 sowie der Absätze 2 und 3 des vorliegenden Artikels gilt Folgendes:

i)
Jeder Staat, der Vertragspartei der Pariser Verbandsübereinkunft ist, kann diese Akte unterzeichnen und ihr beitreten;
ii)
jeder andere Mitgliedstaat der Organisation kann diese Akte unterzeichnen und ihr beitreten, wenn er erklärt, dass seine Rechtsvorschriften mit den Bestimmungen der Pariser Verbandsübereinkunft über Ursprungsbezeichnungen, geografische Angaben und Marken im Einklang stehen;
iii)
jede zwischenstaatliche Organisation kann diese Akte unterzeichnen und ihr beitreten, sofern mindestens ein Mitgliedstaat dieser zwischenstaatlichen Organisation Vertragspartei der Pariser Verbandsübereinkunft ist und sofern die zwischenstaatliche Organisation erklärt, dass sie im Einklang mit ihren internen Verfahren ordnungsgemäss ermächtigt wurde, Vertragspartei dieser Akte zu werden, und dass nach dem Gründungsvertrag der zwischenstaatlichen Organisation Rechtsvorschriften gelten, gemäss denen regionale Schutztitel für geografische Angaben erwirkt werden können.

2.  Alle Staaten oder zwischenstaatlichen Organisationen gemäss Absatz 1 können:

i)
eine Ratifikationsurkunde hinterlegen, wenn sie diese Akte unterzeichnet haben; oder
ii)
eine Beitrittsurkunde hinterlegen, wenn sie diese Akte nicht unterzeichnet haben.
3.  a)
Vorbehaltlich des Buchstabens b ist das Datum der Wirksamkeit der Hinterlegung einer Ratifikations- oder Beitrittsurkunde das Datum, an dem diese Urkunde hinterlegt wird.
b)
Das Datum der Wirksamkeit der Hinterlegung einer Ratifikations- oder Beitrittsurkunde eines Staates, der Mitgliedstaat einer zwischenstaatlichen Organisation ist und in Bezug auf den der Schutz von Ursprungsbezeichnungen oder geografischen Angaben nur auf der Grundlage von zwischen den Mitgliedstaaten der zwischenstaatlichen Organisation geltenden Rechtsvorschriften erwirkt werden kann, ist das Datum, an dem die Ratifikations- oder Beitrittsurkunde dieser zwischenstaatlichen Organisation hinterlegt wird, falls dieses Datum später liegt als das Datum, an dem die Urkunde des genannten Staates hinterlegt wurde. Dieser Buchstabe gilt jedoch nicht für Staaten, die Vertragspartei des Lissabonner Abkommens oder der Akte von 1967 sind, und berührt nicht die Anwendung von Artikel 31 in Bezug auf diese Staaten.

Art. 28 Condizioni e modalità per divenire parte del presente Atto

1.  Fatti salvi l’articolo 29 e gli alinea 2) e 3) del presente articolo:

i)
ogni Stato membro parte della Convenzione di Parigi può sottoscrivere il presente Atto e divenirne parte;
ii)
ogni altro Stato membro dell’Organizzazione può sottoscrivere il presente Atto e divenirne parte qualora dichiari che la sua legislazione è compatibile con le disposizioni della Convenzione di Parigi sulle denominazioni d’origine, le indicazioni geografiche e i marchi;
iii)
qualsiasi organizzazione intergovernativa può sottoscrivere il presente Atto e divenirne parte, a condizione che almeno uno dei suoi Stati membri sia parte della Convenzione di Parigi e che tale organizzazione intergovernativa dichiari che è stata debitamente autorizzata, in conformità con le proprie procedure interne, a divenire parte del presente Atto e che, in virtù del proprio trattato istitutivo, sia in vigore una legislazione secondo cui è possibile ottenere dei titoli di protezione regionali per le indicazioni geografiche.

2.  Ogni Stato o organizzazione intergovernativa di cui all’alinea 1) può depositare:

i)
uno strumento di ratifica, qualora abbia sottoscritto il presente Atto; o
ii)
uno strumento di adesione, qualora non abbia sottoscritto il presente Atto.
3.  a)
Fatto salvo il punto b), il deposito di uno strumento di ratifica o di adesione è valido a decorrere dalla data in cui tale strumento è depositato.
b)
La data a decorrere dalla quale è valido il deposito dello strumento di ratifica o di adesione di uno Stato membro di un’organizzazione intergovernativa presso cui la protezione delle denominazioni d’origine o indicazioni geografiche può essere ottenuta unicamente sulla base di una legge che si applica tra gli Stati membri dell’organizzazione intergovernativa è quella in cui l’organizzazione intergovernativa ha depositato lo strumento di ratifica o di adesione, qualora tale data sia posteriore alla data del deposito dello strumento dello Stato in questione. Tuttavia, il presente punto non si applica agli Stati parte dell’Accordo di Lisbona o dell’Atto del 1967 e non pregiudica l’applicazione dell’articolo 31 nei confronti di tali Stati.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.