Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.193.213 Generalakte vom 26. September 1928 zur friedlichen Beilegung völkerrechtlicher Streitigkeiten

0.193.213 Atto generale del 26 settembre 1928 per il regolamento pacifico delle controversie internazionali

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 36

1.  Ist im Gerichts- oder Schiedsverfahren eine dritte Macht der Meinung, dass in einer Streitigkeit ein Interesse rechtlicher Natur für sie mit im Spiele ist, so kann sie an den Ständigen Internationalen Gerichtshof18 oder an das Schiedsgericht das Gesuch stellen, zur Intervention ermächtigt zu werden.

2.  Der Gerichtshof oder das Schiedsgericht trifft die Entscheidung.

18 Siehe Fussn. 1 zu Art. 17.

Art. 36

1.  Nella procedura giudiziaria od arbitrale, quando una terza Potenza reputi, in una controversia, avere un interesse di ordine giuridico, può chiedere alla Corte permanente di Giustizia internazionale19 o al tribunale arbitrale d’essere ammessa ad intervenire in causa.

2.  La Corte o il tribunale decide.

19 Vedi la prima nota all’art. 17.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.