Die Vertragsstaaten
des am 24. Mai 19832 in Genf zur Unterzeichnung aufgelegten und am 19. November 2000 in Kraft getretenen Übereinkommens zur Gründung einer europäischen Organisation für die Nutzung von meteorologischen Satelliten (EUMETSAT) in der Fassung des Änderungsprotokolls (nachfolgend «Übereinkommen» genannt) –
in dem Wunsch, die Vorrechte und Immunitäten nach Artikel 13 des Übereinkommens festzulegen;3
in Bekräftigung dessen, dass die in diesem Protokoll genannten Vorrechte und Immunitäten den Zweck haben, die wirksame Durchführung der amtlichen Tätigkeiten der EUMETSAT zu gewährleisten –
sind wie folgt übereingekommen:
3 Fassung gemäss Beschluss vom 26. Juni 2001, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2005 107).
Gli Stati parte alla Convenzione
relativa alla creazione di un’organizzazione europea per l’esercizio di satelliti meteorologici (Eumetsat), aperto alla firma a Ginevra il 24 maggio 19832, nella versione modificata dal Protocollo d’emendamento, entrata in vigore il 19 novembre 2000,
(denominata qui di seguito «la Convenzione»),
desiderosi di definire i privilegi e le immunità dell’Eumetsat conformemente all’articolo 13 della Convenzione;3
certi che lo scopo dei privilegi e delle immunità previsti nel presente Protocollo e quello di garantire l’efficacia delle attività ufficiali dell’Eumetsat,
hanno convenuto quanto segue:
3 Nuovo testo giusta la Dec. del 26 giu. 2001, in vigore dal 1° gen. 2004 (RU 2005 107).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.